ChaoshundChaoshundChaoshund
  • Home
  • Allgemein
  • Ernährung
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Hunderecht
  • Training
  • Zubehör
  • Lesezeichen
Suchen
  • Advertise
© 2023 - Chaoshund.de
Du liest: Getreidefreies Hundefutter: Entdecke die Vorteile für Ihren Hund
Teilen
Benachrichtigung Mehr anzeigen
SchriftgrößenanpassungAa
ChaoshundChaoshund
SchriftgrößenanpassungAa
Suchen
  • Allgemein
  • Ernährung
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Hunderecht
  • Training
  • Zubehör
  • Lesezeichen
Have an existing account? Sign In
Folge uns auf:
  • Advertise
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Chaoshund > Blog > Ernährung > Getreidefreies Hundefutter: Entdecke die Vorteile für Ihren Hund
Ernährung

Getreidefreies Hundefutter: Entdecke die Vorteile für Ihren Hund

Mario Wormuth
Zuletzt aktualisiert: 15.07.24 um 17:18
Von Mario Wormuth 943x gelesen
Teilen
10 Minuten zum Lesen
Teilen

Ein zunehmender Teil der Hundebesitzer setzt auf gesunde Ernährung für ihre Tiere, wobei getreidefreies Hundefutter eine Schlüsselrolle spielt. Es drängt sich die Frage auf, was dieses Futter so einzigartig macht und welche Segnungen es für die tierischen Familienmitglieder bedeutet. Tauchen wir ein in die Welt des getreidefreien Hundefutters, um dessen Vorzüge zu ergründen und zu evaluieren, ob es auch für Ihren Vierbeiner die optimale Lösung darstellt.

Inhaltsverzeichnis
Was ist getreidefreies Hundefutter?Gründe für die Wahl von getreidefreiem HundefutterWoraus besteht getreidefreies Hundefutter?Ist getreidefreies Futter für alle Hunderassen geeignet?Worauf ist bei der Fütterung von getreidefreiem Hundefutter zu achten?Quellenverweise

Getreidefreie Alternativen zu Hundefutter setzen sich deutlich von konventionellen Varianten ab, indem sie von Weizen, Gerste, Mais oder Reis absehen. An ihre Stelle treten alternative Kohlenhydratquellen wie Kartoffeln, Erbsen und Linsen. Diese Substitutionen brillieren mit ihrer hohen Verdaulichkeit und machen das Futter nicht nur reinheitlich sondern auch allergiefrei. Somit stellt es die ideale Wahl für Hunde mit Getreideunverträglichkeiten und -sensitivitäten dar, sei es gegenüber Gluten oder anderen Bestandteilen.

Ein weiterer Anziehungspunkt des getreidefreien Hundefutters offenbart sich in dem außerordentlich hohen Anteil an Fleisch, der eine artgerechte Ernährung gewährleistet. Die Lebensmittelqualität und die Anwendung natürlicher Zutaten stehen dabei im Zentrum. Das Resultat dieser Herangehensweise ist die umfassende Versorgung Ihres Hundes mit notwendigen Nährstoffen und die Förderung einer optimalen Verdauung.

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick

  • Frei von allergieauslösenden Getreidebestandteilen
  • Hohe Verdaulichkeit durch alternative Kohlenhydratquellen
  • Reinheitlich und natürlich durch Verzicht auf Getreide
  • Hoher Fleischanteil für eine artgerechte Ernährung
  • Hochwertige Lebensmittelqualität und natürliche Zutaten
AngebotBestseller Nr. 1
Markus Mühle Naturnah Hundefutter 15kg Huhn & Wild, 100% Kaltgepresst, Hohe Bioverfügbarkeit, Sehr Gute Verdaulichkeit
Markus Mühle Naturnah Hundefutter 15kg Huhn & Wild, 100% Kaltgepresst, Hohe Bioverfügbarkeit, Sehr Gute Verdaulichkeit*
  • Hohe Bioverfügbarkeit der Inhaltsstoffe
  • Sehr gute Verdaulichkeit
  • 100% kaltgepresst
  • Mit Huhn und Wild
38,90 EUR
Bei Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestseller Nr. 2
JOSERA SensiPlus (1 x 12,5 kg) | Adult | Premium Trockenfutter für ausgewachsene empfindliche Hunde | Ente & Reis | mit viel Biotin für gesunde Haut & Fell | weizenfrei | Hundefutter | 1er Pack
JOSERA SensiPlus (1 x 12,5 kg) | Adult | Premium Trockenfutter für ausgewachsene empfindliche Hunde | Ente & Reis | mit viel Biotin für gesunde Haut & Fell | weizenfrei | Hundefutter | 1er Pack*
  • KONTROLLIERTE & HOCHWERTIGE ZUTATEN – ohne den Zusatz von Weizen, Soja und Zucker sowie künstlichen Farb- und Aromastoffen
  • FÜR SENSIBLE FELLNASEN GEEIGNET – durch ausgewählte, gut verträgliche und bekömmliche Zutaten eignet sich dieses Premiumfutter besonders für den empfindlichen Hundemagen
  • BESONDERS LECKER – leckeres Entenfleisch macht JOSERA SensiPlus so schmackhaft, dass es sogar als Leckerli zum Trainieren verwendet wird. Damit eignet es sich auch für wählerische Hunde
  • UNTERSTÜTZT GESUNDE HAUT & SCHÖNES FELL – eine extra Portion an Biotin fördert gesunde Haut und schönes, glänzendes Fell
  • MADE IN GERMANY & OHNE TIERVERSUCHE – Herstellung durch ein mittelständisches Familienunternehmen in Deutschland
34,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestseller Nr. 3
bosch HPC Adult mit Lamm & Reis | Hundetrockenfutter für ausgewachsene Hunde aller Rassen | 1 x 15 kg
bosch HPC Adult mit Lamm & Reis | Hundetrockenfutter für ausgewachsene Hunde aller Rassen | 1 x 15 kg*
  • weizenfrei & zuckerfrei (geeignet für sensible Hunde)
  • Immun-Komplex aus Mannanen und Glucanen zur Stabilisierung der Darmflora und Immunabwehr (Stärkung der Abwehrkräfte)
  • Muschelextrakte zur Stärkung von Knorpeln, Gelenken & Knochen
  • leicht verdauliches, magenschonendes Trockenfutter
  • Energie und Proteinkonzentration ist so gewählt, dass den Risiken von Übergewicht vorgebeugt wird
36,98 EUR
Bei Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AngebotBestseller Nr. 4
Bosch My Friend+ Dog Adult | Hundetrockenfutter für ausgewachsene Hunde ab dem 1. Lebensjahr | 1 x 12kg
Bosch My Friend+ Dog Adult | Hundetrockenfutter für ausgewachsene Hunde ab dem 1. Lebensjahr | 1 x 12kg*
  • Für ausgewachsene Hunde ab dem 1. Lebensjahr
  • optimale Versorgung aller wichtigen Nährstoffe
  • mit feinem Lamm als hochwertige und besonders schmackhafte Proteinquelle
  • natürlicher Zellschutz
  • ausgewogenes Nährstoffangebot
17,56 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AngebotBestseller Nr. 5
GranCarno Hunde Nassfutter mit Rind + Entenherzen (6 x 800 g), Hundefutter nass ohne Getreide und Zucker von animonda, für ausgewachsene Hunde, mit frischen fleischlichen Zutaten
GranCarno Hunde Nassfutter mit Rind + Entenherzen (6 x 800 g), Hundefutter nass ohne Getreide und Zucker von animonda, für ausgewachsene Hunde, mit frischen fleischlichen Zutaten*
  • Für erwachsene Hunde: Hochwertiges Alleinfutter für Hunde aller Rassen von 1- 6 Jahren. Für unverfälschten Genuss kombiniert mit allen lebenswichtigen Nährstoffen.
  • Aus 100 % frischen, fleischlichen Zutaten: Durch die schonende Verarbeitung bleibt die natürliche Faserstruktur des Fleisches erhalten, das ist ein Zeichen für Frische und Natürlichkeit.
  • Sichtbare, fleischige Stücke: Die eindeutig deklarierten Fleischsorten wie Herz, Lunge, Leber und Muskelfleisch sind nur ein wichtiges Merkmal dieses Premiumfutters.
  • Natürlich getreide- und sojafrei: Weder Getreide, Soja, noch andere Kohlehydrate wie Kartoffeln oder Reis verfälschen den unvergleichlichen Geschmack, ohne Farb- und Konservierungsstoffe.
  • Ernährung auf höchstem Niveau: Die ausgewählten, frischen fleischlichen Rohstoffe garantieren den unvergleichlichen Geschmack, den Hunde so sehr schätzen.
12,69 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 2025-05-17 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Was ist getreidefreies Hundefutter?

Getreidefreies Hundefutter schließt klassische Getreidesorten wie Weizen, Gerste, Mais oder Reis aus. Stattdessen nutzt es Kartoffeln, Erbsen oder Linsen als Alternative. Diese Bestandteile dienen der Krokettenbildung und -konsistenz im Trockenfutter.

Es befreit sich zudem von Gluten, einem Protein in vielen Getreidesorten. Eine 2009er Studie zeigte, dass Gluten selten Futtermittelallergien auslöst, im Gegensatz zu Rindfleisch. Nichtsdestotrotz birgt der Verzicht Nutzen für manche Tiere.

Getreidefreies Nassfutter besteht überwiegend aus fleischbasierten Komponenten und Mineralstoffen. Pflanzliche Kohlenhydrate entfallen meist, was eine naturnahe Ernährung hervorhebt.

Futterart Typischer Eiweißgehalt Typischer Kohlenhydratgehalt
Durchschnittliches Trockenfutter ca. 28% ca. 40-60%
Durchschnittliches Nassfutter ca. 45% ca. 20-30%
Getreidefreies Trockenfutter ca. 30-40% ca. 30-40%
Getreidefreies Nassfutter ca. 50-70% ca. 0-10%

Wie die Tabelle unterstreicht, beinhaltet getreidefreies Hundefutter mehr Eiweiß und weniger Kohlenhydrate im Vergleich. Dies führt zu einem höheren Fleischgehalt und weniger Getreide oder Gemüse.

Ein hoher Eiweißanteil spricht für Fleischreichtum. Ein hoher Kohlenhydratanteil weist auf viel Getreide oder Gemüse hin.

Getreidefreies Hundefutter ist eine Option für ernährungssensible Tiere oder solche, die von einer fleischlastigen, kohlenhydratarmen Diät profitieren. Die Auswahl sollte den spezifischen Bedarf des Hundes berücksichtigen.

Gründe für die Wahl von getreidefreiem Hundefutter

Es gibt mehrere Gründe, warum immer mehr Hundehalter auf getreidefreies Futter setzen. Dies ist die bevorzugte Option für Hunde mit Getreideallergie oder Weizenempfindlichkeit, um das Wohlbefinden zu stärken. Viele sehen teils dramatische Verbesserungen in der Gesundheit ihrer Tiere.

Getreidefreies Futter eignet sich auch für Hundehalter, die glutenfreie Optionen bevorzugen. Dennoch reagieren Hunde unterschiedlich auf diese Ernährungsart. Es ist von wesentlicher Bedeutung, das optimale Futter für den jeweiligen Hund auszutesten und dessen Bedürfnisse zu decken.

Typischerweise basiert getreidefreies Hundefutter auf Rezepturen, die einen hohen Anteil an Fleisch und natürlichen Inhaltsstoffen aufweisen. Solche Inhaltsstoffe können dazu beitragen, Allergien zu lindern und die Gesundheit des Hundes insgesamt zu verbessern. Häufig melden Tierhalter eine bemerkenswerte Verbesserung von Haut und Fell nach einer Umstellung auf diese Art der Ernährung.

Vorteile von getreidefreiem Hundefutter Erklärung
Allergiefrei Kann helfen, Allergien und Unverträglichkeiten zu reduzieren
Gesunde Ernährung Oft reich an hochwertigen Proteinen und natürlichen Zutaten
Bessere Verdaulichkeit Leicht verdauliche Proteine können Magen-Darm-Beschwerden minimieren
Glänzendes Fell Omega-3-Fettsäuren fördern die Hautgesundheit und ein glänzendes Fell

Letztendlich sollte die Wahl für oder gegen getreidefreies Futter individuell erfolgen. Jeder Hund ist einzigartig und hat spezifische Bedürfnisse. Das Entscheidende ist, ein Futter zu finden, das der Gesundheit und dem Wohlbefinden des Hundes förderlich ist – unabhhängig vom Getreidegehalt.

Woraus besteht getreidefreies Hundefutter?

Getreidefreies Hundefutter nutzt alternative Kohlenhydratquellen. Darunter fallen Kartoffeln, Erbsen, Linsen und Süßkartoffeln, im Gegensatz zu herkömmlichen Getreidesorten. Diese stärkehaltigen Nahrungsmittel dienen der Formung und Bindung der Kroketten im Trockenfutter. Sie werden häufig durch ballaststoffreiche Leinsamen ergänzt.

Als dominante Proteinquellen bei dieser Ernährungsweise finden sich vorwiegend Fleisch von Geflügel, Rind, Wild oder Fisch und Eier. Sie garantieren eine Ernährung, die den natürlichen Bedürfnissen des Hundes entspricht. Für manche innovative Produkte stellt Insektenprotein eine inhabltliche, nachhaltige Alternative dar. Getreidefreies Nassfutter fokussiert sich oft auf den Verzicht von pflanzlichen Stoffen und bietet hauptsächlich Fleisch und Mineralstoffe.

Qualitativ hochstehende Proteine, gesunde Fette und nicht-traditionelle Kohlenhydratquellen sind die Grundlage für erstklassiges, getreidefreies Hundefutter. Studien deuten darauf hin, dass wahre Futtermittelallergien bei Hunden unüblich sind. Die Hauptproblemquelle zeigen bestimmte tierische Eiweiße. Es lässt sich nicht verallgemeinern, dass Getreide automatisch für Übergewicht oder Karies verantwortlich ist. Vielmehr spielen die Gesamtzusammensetzung und die individuelle Verträglichkeit eine entscheidende Rolle.

Ist getreidefreies Futter für alle Hunderassen geeignet?

Getreidefreies Hundefutter stellt für eine Vielzahl von Hunderassen und Altersgruppen eine sinnvolle Ernährungsalternative dar. Für Welpen, Junghunde, ausgewachsene Hunde und Senioren konzipierte Rezepturen berücksichtigen individuelle Lebensphasenbedürfnisse. Insbesondere kleine und große Rassen finden in dieser Kategorie entsprechend angepasste Nahrungsoptionen.

Tiere, die mit Übergewicht zu kämpfen haben oder einen niedrigeren Energiebedarf besitzen, können von der Einnahme von getreidefreiem Futter deutlich profitieren. Eine geringe Menge an Füllstoffen begünstigt nicht nur die Gewichtsregulierung, sondern fördert auch ein gesundes Stoffwechselverhalten. Für Tiere mit sensibler Verdauung oder Nahrungsmittelallergien kommen hypoallergene Varianten ohne Getreide in Betracht, um Irritationen zu vermeiden.

Es ist allerdings entscheidend zu unterstreichen, dass jeder Hund einzigartig ist und individuelle Ernahrungsvorlieben hat. Nicht alle Rassen oder Individuen vertragen getreidefreie Kost gleichermaßen gut. Einige Hunde benötigen die Kohlenhydrate aus Getreide für eine ausgewogene Ernährung, da dies dem natürlichen Nahrungsinhalt ihrer Beutetiere entspricht. Andere wiederum könnten Verdauungsprobleme oder Allergien bei der Aufnahme von Getreide haben.

Ein hoher Eiweißgehalt in Hundefuttern zeigt, dass diese eine hohe Fleischkonzentration beinhalten, während ein Überangebot an Kohlenhydraten auf Getreide und Gemüse hinweist.

Letzten Endes ist es wichtig, individuelle Hundebedürfnisse zu berücksichtigen und gemeinsam mit einem Tierarzt die geeignete Ernährung auszuwählen. Kriterien wie Alter, Bewegungsfreude, Gesundheitsstatus und Vorlieben des Tieres sind entscheidende Faktoren. In der breit gefächerten Auswahl an hochwertigen getreidefreien Hundefuttervarianten findet sich sicherlich eine, die den spezifischen Anforderungen jedes Hundes gerecht wird und zu seiner Gesundheit und Energie beiträgt.

Hunderasse Getreidefreie Empfehlung
Welpen Welpenfutter mit hohem Proteinanteil
Junghunde Junghundefutter mit ausgewogener Nährstoffzusammensetzung
Ausgewachsene Hunde Erwachsenenfutter, angepasst an Aktivitätslevel und Körperfülle
Senioren Seniorenfutter mit leicht verdaulichen Zutaten
Kleine Rassen Kleine Kroketten, energiedicht
Große Rassen Größere Kroketten, unterstützt Gelenkgesundheit
Übergewichtige Hunde Kalorienreduziertes Futter, proteinreich

Worauf ist bei der Fütterung von getreidefreiem Hundefutter zu achten?

Die Fütterung von getreidefreiem Hundefutter erfordert die genaue Beachtung der Herstellerangaben. Diese variieren abhängig von Gewicht, Aktivitätslevel und persönlichen Bedürfnissen des Hundes. Es ist entscheidend, das Gewicht und die Gesundheit des Tieres zu überwachen. Die Futtermenge sollte entsprechend angepasst werden.

Ein hoher Kohlenhydratanteil, besonders über 60%, kann bei manchen Hunden zu Verdauungsproblemen führen. Diese äußern sich oft in Durchfall. Daher ist eine zusätzliche Beobachtung nach Fütterungsumstellung notwendig.

Hunde mit Unverträglichkeiten gegen Weizen oder Gluten benötigen spezielle Aufmerksamkeit. Es ist wichtig, dass auch Leckerlis und Snacks getreidefrei sind. Allergische Reaktionen auf Gluten sind beim Hund weniger häufig als auf Rindfleisch. Dennoch profitieren sensible Tiere von einer getreidefreien Diät wegen ihrer leicht reizbaren Verdauung.

Die Zutatenliste jedes Futters sollte aufmerksam durchgesehen werden. So lässt sich sicherstellen, dass keine verborgenen Getreideanteile enthalten sind. Ein bewusster Einkauf schützt Ihren Hund vor ungewünschten Reaktionen und fördert dessen Gesundheit.

Das Angebot an getreidefreiem Hundefutter ist reichhaltig und vielseitig. Es umfasst hochwertige Rezepturen, die unterschiedlichen Geschmäckern und Bedürfnissen gerecht werden. Häufig werden stärkehaltiges Gemüse, Obst oder Nüsse alternativ zu Getreide genutzt.

Solche Inhaltsstoffe versorgen den Hund mit wichtigen Kohlenhydraten. Diese kommen auch in der natürlichen Ernährung von wilden Tieren vor. Hunde können einen Großteil ihrer Energie aus Kohlenhydraten gewinnen. Sie passen sogar ihre Enzymproduktion an stärkehaltige Nahrung an. Mit der richtigen Wahl von getreidefreiem Futter unterstützen Sie das Wohlergehen Ihres Vierbeiners.

Quellenverweise

  • https://balloony.pet/blogs/hundeblog/darum-solltest-du-getreidefreies-hundefutter-wahlen
  • https://bozita.com/de/hundefutter/ernahrung-and-diat/getreidefreies-hundefutter-alles-was-du-wissen-musst/
  • https://www.futterhaus.de/r/getreidefreies-hundefutter/
  • https://www.drhoelter.de/tierarzt/ernaehrungsinfos/getreide-im-hundefutter.html
  • https://www.petsdeli.de/magazin/hunde/hunde-ernaehrung/warum-sollte-ich-meinem-hund-getreidefreies-futter-geben
  • https://www.brekz.de/was-sind-die-Vorteile-von-getreidefreiem-hundefutter
  • https://www.hunde.plus/getreidefreies-hundefutter/
  • https://wooof.xyz/de/blog/gutes-hundefutter-aus-welchen-zutaten-besteht-es
  • https://dog-feeding.de/so-macht-getreide-deinen-hund-krank
  • https://blog.hellobello.de/getreidefreies-hundefutter-empfehlungen-tipps/
  • https://www.hundemagazin.com/ernaehrung/vorteile-von-getreidefreiem-hundefutter/
  • https://alpenwuff.de/blogs/ratgeber-ernaehrung/getreidefreies-hundefutter
Disclaimer

Haftungsausschluss: Unser Ziel ist es, Dir sorgfältig recherchierte und präzise Informationen zur Verfügung zu stellen. Wir kombinieren dabei unsere eigenen Erfahrungen mit einer umfassenden Analyse von Herstellerangaben, Kundenrezensionen sowie Bewertungen anderer Websites. Unsere Artikel und Ratgeber werden nicht nur mit menschlicher Sorgfalt erstellt, sondern auch mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) verfeinert, um die Qualität und Aussagekraft unserer Inhalte weiter zu erhöhen. Sowohl bei der Erstellung von Texten, als auch von Bildern.


Trotz dieser sorgfältigen Arbeitsweise können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen übernehmen. Entscheidungen und Handlungen, die auf Basis der hier vorgestellten Informationen getroffen werden, solltest Du zusätzlich durch professionellen Rat absichern lassen. Das kann jene ausgebildete Fachkraft auf dem jeweiligen Gebiet sein, etwa ein Therapeut, Tierarzt oder Dein Hausarzt sein. Für eine tiefergehende Einsicht in unseren redaktionellen Prozess, empfehlen wir Dir, unsere Unterseite: "Wie arbeiten wir? Unser Prozess von der Auswahl bis zum Testbericht" zu besuchen.


Bitte beachte, dass die Informationen aus diesem Beitrag veraltet sein oder Fehler enthalten können, da sich Standards und Forschungsergebnisse stetig weiterentwickeln.

Wichtige Information zu unseren Beiträgen

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir keine Heilversprechen abgeben. Unsere Tipps und Empfehlungen geben lediglich die Informationen wieder, die bestimmten Produkten, Pflanzen oder Methoden nachgesagt werden. Zudem weisen wir darauf hin, dass angegebene Rabattcodes werblichen Charakter haben.

Dir könnte auch gefallen

Häufige Missverständnisse über Bananen in der Hundeernährung – Mythen und Fakten

Ekelhaft! Hund frisst Katzenkot – Aber warum, macht er das?

Präbiotika für dein Hund: Natürliche Darmunterstützung – Was genau ist das überhaupt?

Wie lange kann ein Hund ohne Wasser überleben? Welche Auswirkungen hat es wirklich?

Dürfen Hunde Mango essen? Eine überraschende Wahrheit!

TAGGED:Gesunde Ernährung für HundeGetreidefreies HundefutterVorteile von getreidefreiem Hundefutter

Zum Newsletter anmelden

Abonniere unseren Newsletter und erhalte sofort unsere neuesten Artikel rund um das Thema Hunde, Hundeernährung, und Tierfreundschaft! Wir von ‘Chaoshund’ sind für Dich da.
[mc4wp_form]
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und erkennen die Datenpraktiken in unserer Datenschutzrichtlinie an. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Link Drucken
Mario Wormuth
Von Mario Wormuth
Follow:
Ich bin der Autor hinter Chaoshund.de. Als enthusiastischer Hundeliebhaber und erfahrener Blogger habe ich es mir zur Mission gemacht, meine Leidenschaft und mein fundiertes Wissen über diese wunderbaren Gefährten mit euch zu teilen. Meine Jahre der Erfahrung in der Hundepflege, in verschiedenen Trainingstechniken und das tiefe Verständnis der besonderen Verbindung zwischen Mensch und Hund fließen in jeden Artikel auf diesem Blog ein. Mein Ziel ist es, nicht nur mein Fachwissen zu teilen, sondern auch das einzigartige Band, das wir mit unseren Hunden knüpfen, zu beleuchten. Auf Chaoshund.de findet ihr alles von praktischen Pflegetipps und Rasseporträts bis hin zu faszinierenden Einblicken in die Hundepsychologie. Egal, ob ihr frischgebackene Hundebesitzer seid oder schon lange im Team mit Hunden lebt, hier gibt es Neues und Lehrreiches für jeden. Hunde sind weit mehr als nur Haustiere. Sie sind Familienmitglieder, Seelenverwandte und treue Begleiter für das Leben. Sie sind ein Teil der Familie. Eure Reise in die aufregende und manchmal chaotische Welt der Hunde beginnt hier auf Chaoshund.de!
Vorheriger Artikel Hund stirbt nach Narkose: Mögliche Ursachen und Risiken – was ist rechtlich zu beachten?
Nächster Artikel Wie alt werden Border Collies Wusstest du das? – Wie alt werden Border Collies?
Hinterlasse ein Kommentar Hinterlasse ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung - Hundeschule mit Martin Rütter DOGS Trainerin Conny Sporrer *
Ad image

Aktuelle Beiträge

Darum solltest du deinen Hund niemals im Auto lassen: Lebensgefahr schon nach Minuten
Allgemein 4. Mai 2025
Hund hinlegen beibringen: So klappt das Kommando „Platz“ bei deinem Hund
Training 27. April 2025
Pfotentrimmer für Hunde: So wird die Pfotenpflege zum Kinderspiel
Allgemein 27. April 2025
Der Lebenszyklus von Würmern bei Hunden: Was Sie als Besitzer wissen sollten
Gesundheit 27. April 2025
  • Wichtige Information zum Thema Werbung

Auf unserer Webseite verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops, Dienstleistungsanbieter und allgemeine Partner, von denen wir ggf. eine Provisionsvergütung erhalten. Bei den Links, die mit einem * markiert sind, handelt es sich um Affiliate-Links von seriösen Anbietern. Änderungen der angezeigten Preise, Lieferzeiten und Produktkosten sind möglich. Preise verstehen sich wie folgt Artikelpreis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte externer Links werden von uns nicht geprüft. Sie unterliegen der Haftung der jeweiligen Anbieter.

//

Hunde sind nicht nur Tiere, sie sind Familienmitglieder – daher heißt es kümmern, lehren und lieben.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Unsere Kategorien

  • Home
  • Allgemein
  • Ernährung
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Hunderecht
  • Training
  • Zubehör
  • Lesezeichen

Melde dich für unseren Newsletter an

Abonniere unseren Newsletter und erhalte sofort unsere neuesten Artikel rund um das Thema Selbstliebe, Trennung, Neuverlieben und Partnerschaft! Wir von ‚Chaoshund.de‘ sind für Dich da.

[mc4wp_form id=“847″]

ChaoshundChaoshund
© 2023 - Chaoshund.de
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Hast du Dein Passwort verloren?