ChaoshundChaoshundChaoshund
  • Home
  • Allgemein
  • Ernährung
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Hunderecht
  • Training
  • Zubehör
  • Lesezeichen
Suchen
  • Advertise
© 2023 - Chaoshund.de
Du liest: Schäferhund Dobermann Mix: Kraftvoller Hybridhund.
Teilen
Benachrichtigung Mehr anzeigen
SchriftgrößenanpassungAa
ChaoshundChaoshund
SchriftgrößenanpassungAa
Suchen
  • Allgemein
  • Ernährung
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Hunderecht
  • Training
  • Zubehör
  • Lesezeichen
Have an existing account? Sign In
Folge uns auf:
  • Advertise
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Chaoshund > Blog > Allgemein > Hunderassen > Schäferhund Dobermann Mix: Kraftvoller Hybridhund.
Hunderassen

Schäferhund Dobermann Mix: Kraftvoller Hybridhund.

Mario Wormuth
Zuletzt aktualisiert: 22.07.24 um 16:32
Von Mario Wormuth 699x gelesen
Teilen
12 Minuten zum Lesen
Schäferhund Dobermann Mix: Kraftvoller Hybridhund.
Schäferhund Dobermann Mix: Kraftvoller Hybridhund.
Teilen

Der Zusammenschluss des beliebten Deutschen Schäferhundes und des Dobermanns führt zu einem faszinierenden Mischlingshund. Der Schäferhund Dobermann Mix kombiniert die besten Eigenschaften seiner Eltern. Er zeichnet sich durch Intelligenz, Loyalität und einen starken Schutztrieb aus.

Inhaltsverzeichnis
Der Dobermann Schäferhund Mix: Eine faszinierende KreuzungErscheinungsbild des Doberman ShepherdsCharaktereigenschaften des Schäferhund Dobermann MixesHaltungsanforderungen für den kraftvollen HybridhundSchäferhund Dobermann Mix als FamilienhundDer Dobermann-Schäferhund-Mix als ArbeitshundQuellenverweise

Der Schäferhund Dobermann Mix ist ein imposanter und eleganter großer Hund. Er fällt durch seine Präsenz und sein selbstbewusstes Auftreten auf. Als Wachhund ist er ideal, da er stets aufmerksam und wachsam ist. Als treuer Begleiter und Familienhund überzeugt er, wenn er frühzeitig erzogen und ausreichend beschäftigt wird.

Die Intelligenz und Lernfähigkeit des Doberman Shepherds ermöglichen eine leichte Ausbildung. Er eignet sich für verschiedene Hundesportarten. Doch er benötigt eine erfahrene Führung und viel Beschäftigung, um sein Potenzial voll auszuschöpfen. Mit der richtigen Pflege und Haltung wird dieser Hybridhund zu einem loyalen und zuverlässigen Begleiter, der seinen Besitzer in jeder Situation schützt.

Warum ist die Kombination so kraftvoll?

  • Der Schäferhund Dobermann Mix vereint die besten Eigenschaften des Deutschen Schäferhundes und des Dobermanns.
  • Dieser Mischlingshund zeichnet sich durch Intelligenz, Loyalität und Schutztrieb aus.
  • Als Wachhund und für Hundesportarten ist der Doberman Shepherd hervorragend geeignet.
  • Er benötigt eine konsequente Erziehung, ausreichend Beschäftigung und eine erfahrene Führung.
  • Mit der richtigen Haltung wird dieser kraftvolle Hybridhund zu einem zuverlässigen Begleiter und treuen Beschützer.

Schäferhund Dobermann Mix: Kraftvoller Hybridhund.

Der Dobermann Schäferhund Mix: Eine faszinierende Kreuzung

Die Verbindung des Dobermanns mit dem Schäferhund ergibt eine beeindruckende Rassenkreuzung. Diese Mischung bringt die besten Eigenschaften beider Elternrassen zusammen. Sie schafft einen einzigartigen Familienhund mit vielseitigen Fähigkeiten. Es ist interessant, wie die Elternrassen das Aussehen und den Charakter der Nachkommen beeinflussen.

Gründe für die Verpaarung von Dobermann und Schäferhund

Züchter kreuzen Dobermänner mit Schäferhunden aus verschiedenen Gründen. Sie wollen das Temperament des Dobermanns mildern und ihn ausgeglichener machen. Der Schäferhund ist bekannt für seine Geduld, Kindlichkeit und Treue. Diese Eigenschaften machen ihn zum idealen Partner für den Dobermann.

Ein weiterer Grund ist die Möglichkeit, bestimmte Merkmale wie Fell und Körperbau zu beeinflussen. Der Dobermann bringt Eleganz und Schnittigkeit, während der Schäferhund für Robustheit und dichtes Fell sorgt.

Einfluss der Elternrassen auf Aussehen und Charakter

Der Dobermann Schäferhund Mix zeigt den Einfluss seiner Elternrassen. Die Gene bestimmen, ob die Welpen mehr Dobermann- oder Schäferhund-artig aussehen und sich verhalten. Dieser Einfluss ist besonders bei der Charakterentwicklung sichtbar.

Die Welpen können die schlanke Statur, aufrechten Ohren und das glänzende Fell des Dobermanns erben. Der Schäferhund trägt zu einer kräftigen Knochenstruktur und einem dichten Fell bei. Er ist auch für seine Loyalität bekannt.

Die Kombination aus Dobermann und Deutschem Schäferhund schafft einen vielseitigen Familienhund, der sowohl als treuer Begleiter als auch als wachsamer Beschützer überzeugt.

Charakterlich vereint der Dobermann Schäferhund Mix Intelligenz, Mut und Wachsamkeit des Dobermanns mit der Ausgeglichenheit und Treue des Schäferhundes. Das Ergebnis ist ein selbstbewusster, loyaler und anpassungsfähiger Hund, der sich perfekt als Familienmitglied eignet.

Elternrasse Beitrag zum Aussehen Beitrag zum Charakter
Dobermann Schlanke Statur, aufrechte Ohren, kurzes Fell Intelligenz, Mut, Wachsamkeit
Deutscher Schäferhund Kräftige Knochen, dichtes Fell, robuste Statur Ausgeglichenheit, Treue, Lernwilligkeit

Die Genetik bestimmt, ob die Eigenschaften des Dobermanns oder des Schäferhundes im Vordergrund stehen. Unabhängig davon ist die Kreuzung faszinierend. Sie vereint das Beste aus beiden Welten und schafft einen einzigartigen Begleiter für die Familie.

Erscheinungsbild des Doberman Shepherds

Der Doberman Shepherd vereint die besten Eigenschaften seines Vaters, dem Dobermann, und seiner Mutter, dem Deutschen Schäferhund. Er ist ein aktiver und kraftvoller Hund, der durch sein imposantes Aussehen besticht. Dieses Aussehen zeichnet sich durch Stärke und Eleganz aus.

Größe, Gewicht und Statur

Doberman Shepherds sind imposante Hunde. Sie erreichen eine Schulterhöhe von 61-71 cm bei Rüden und 56-66 cm bei Hündinnen. Ihr Gewicht variiert zwischen 75-100 Pfund bei Männchen und 60-85 Pfund bei Weibchen. Sie haben eine tiefere Brust und einen muskulösen Körperbau, was sie zu Kraft- und Ausdauerexemplaren macht.

Geschlecht Schulterhöhe Gewicht
Rüden 61-71 cm 75-100 Pfund
Hündinnen 56-66 cm 60-85 Pfund

Fellfarben und -beschaffenheit

Das Fell des Doberman Shepherds ist kurz und pflegeleicht. Es kommt in verschiedenen Farben vor, abhängig von den Eltern. Die häufigsten Farben sind Schwarz, Braun und Blau. Es gibt auch zweifarbige Varianten. Die glänzende Fellbeschaffenheit betont die athletische Erscheinung dieses kraftvollen Hundes.

Typische Merkmale der Elternrassen

Doberman Shepherds kombinieren Merkmale beider Elternrassen. Ihr Aussehen ist oft mehr Dobermannart, aber sie können auch stärker dem Schäferhund ähneln. Die Ohren variieren, sie können aufgerichtet sein, elegant herabhängen oder eine Mischform haben.

Jeder Doberman Shepherd ist einzigartig und bringt die besten Eigenschaften seiner Elternrassen auf individuelle Weise zum Ausdruck.

Als Kreuzung zweier leistungsstarker Hunderassen ist der Doberman Shepherd ein beeindruckender Begleiter. Er zieht mit seiner Größe, Stärke und Anmut die Blicke auf sich. Sein Erscheinungsbild spiegelt seinen aktiven Lebensstil und seinen kraftvollen Charakter wider.

Charaktereigenschaften des Schäferhund Dobermann Mixes

Der Schäferhund Dobermann Mix kombiniert die besten Merkmale seiner Elternrassen. Er ist intelligent, treu und schützt seine Familie. Diese Kreuzung bringt einen loyalen Familienhund und einen zuverlässigen Wachhund hervor.

Intelligenz und Lernfähigkeit

Beide Elternteile, Schäferhund und Dobermann, sind für ihre Intelligenz bekannt. Diese Eigenschaften übertragen sich auf ihren Nachwuchs. Der Schäferhund Dobermann Mix ist sehr lernfähig. Er ist ideal für Hundesportarten wie Obedience oder Mantrailing. Sein Lernwille und seine Bereitschaft, sich zu kooperieren, erleichtern das Training.

Loyalität und Schutztrieb

Der Dobermanns Schutztrieb und die Loyalität des Schäferhundes machen den Mix zum perfekten Wachhund. Er ist treu zu seiner Familie und verteidigt sie, wenn nötig. Er bindet sich eng an seine Menschen und ist gegenüber Fremden vorsichtig. Mit guter Sozialisierung wird er ein angenehmer Begleiter.

Anforderungen an die Erziehung

Der Schäferhund Dobermann Mix braucht eine konsequente, aber liebevolle Erziehung. Erfahrung in der Hundehaltung hilft, ihm klare Grenzen zu setzen. Mit der richtigen Führung und ausreichend Beschäftigung wird er ein treuer Familienhund, der seine Menschen schützt.

Der Schäferhund Dobermann Mix ist ein intelligent, lernfähig und schutzbereit Begleiter, der sich hervorragend als Wachhund und Familienhund eignet. Mit konsequent Erziehung wird er zu ein angenehm Partner im Alltag.

Haltungsanforderungen für den kraftvollen Hybridhund

Der Dobermann Schäferhund Mix ist ein beeindruckender und energiegeladener großer Hund. Er stellt aufgrund seiner Größe und seines Temperaments besondere Anforderungen an seine Haltung. Als Besitzer sollte man sich der Verantwortung bewusst sein und die nötigen Voraussetzungen schaffen. So ermöglicht man dem aktiven Hund ein artgerechtes Leben.

Haltungsanforderungen für den kraftvollen Hybridhund

Platzbedarf und Auslastung

Ein Dobermann-Schäferhund-Mix erreicht eine Schulterhöhe von bis zu 68 cm und ein Gewicht von bis zu 60 kg. Er benötigt viel Platz. Eine Stadtwohnung ist daher oft nicht ausreichend, um seinen Bewegungsdrang zu befriedigen. Ein Haus mit einem eingezäunten Garten ist ideal, um ihm Freiheit zu bieten.

Der aktive Hund benötigt nicht nur Platz, sondern auch viel Beschäftigung und Auslastung. Lange Spaziergänge, Wanderungen und sportliche Aktivitäten wie Agility oder Fährtenarbeit sind ideal. Auch mentale Beschäftigung durch Intelligenzspiele und Trainingseinheiten ist wichtig, um den cleveren Mischling zu fordern.

Pflege des Fells und der Gesundheit

Das Fell des Dobermann Schäferhund Mixes ist kurz und dicht, daher pflegeleicht. Es benötigt nur regelmäßiges Bürsten, um lose Haare zu entfernen. Trotz seiner robusten Statur können rassetypische Krankheiten auftreten:

Häufige Gesundheitsprobleme Vorsorge und Behandlung
Hüft- und Ellenbogendysplasie Regelmäßige Untersuchungen, angepasste Ernährung, moderate Belastung
Herz- und Augenerkrankungen Früherkennung durch Vorsorgeuntersuchungen, medikamentöse Behandlung
Schilddrüsenunterfunktion Blutuntersuchungen, Hormontherapie
Von-Willebrand-Krankheit (Blutgerinnungsstörung) Gentests, angepasste Behandlung bei Verletzungen und Operationen

Regelmäßige Kontrollen beim Tierarzt sind wichtig, um gesundheitlichen Problemen vorzubeugen. Mit der richtigen Haltung, ausgewogener Ernährung und guter Pflege hat ein Dobermann-Schäferhund-Mix eine Lebenserwartung von 10 bis 13 Jahren.

Ein Dobermann Schäferhund Mix ist ein wundervoller Begleiter für aktive Menschen. Mit der richtigen Haltung und Förderung entfaltet er sein volles Potenzial. Er wird zu einem treuen, liebenswerten Familienmitglied.

Schäferhund Dobermann Mix als Familienhund

Der Schäferhund Dobermann Mix kann zu einem tollen Familienhund werden, wenn er gut erzogen und sozialisiert wird. Er ist sehr aktiv und braucht viel Bewegung sowie geistige Herausforderungen. Seine Intelligenz und Lernfähigkeit machen ihn zu einem treuen Begleiter für die Familie.

Verträglichkeit mit Kindern und anderen Haustieren

Der Doberman Shepherd ist von Natur aus lieb, aber man sollte seine Größe und sein Temperament beachten. Er ist vielleicht nicht ideal für Familien mit kleinen Kindern. Mit älteren Kindern, die ihn respektvoll behandeln, versteht er sich gut. Beide Elternrassen haben einen Schutztrieb, deshalb ist es wichtig, ihm früh Grenzen zu setzen.

Das Zusammenleben mit anderen Haustieren, wie Katzen und Kleintieren, erfordert Vorsicht. Beide Rassen haben einen Jagdtrieb, der durch Training und positive Verstärkung kontrolliert werden muss. Auch fremde Hunde können ihn zunächst misstrauen lassen. Eine frühe Sozialisierung ist daher sehr wichtig.

Bedeutung einer frühen Sozialisierung

Um den Doberman Shepherd gut sozialisiert zu machen, ist eine frühe Gewöhnung an verschiedene Menschen, Tiere und Umgebungen entscheidend. Positive Erfahrungen helfen ihm, Vertrauen zu bauen und sich in verschiedenen Situationen zu verhalten.

Spaziergänge, Besuche in der Hundeschule und Begegnungen mit anderen Hunden sind wichtig. Mit Geduld, Konsequenz und Einfühlungsvermögen wird dieser intelligente Hund zu einem wunderbaren Begleiter für aktive Familien.

Der Dobermann-Schäferhund-Mix als Arbeitshund

Der Dobermann-Schäferhund-Mix ist ein beeindruckender aktiver Hund. Er vereint die besten Eigenschaften seiner Elternrassen. Mit einem ausgeprägten Arbeitswillen, Mut und Ausdauer ist er ideal für verschiedene Aufgaben geeignet. Seine hervorragende Nase, Intelligenz und Lernbereitschaft machen ihn zum perfekten Kandidaten für den Dienst der Gesellschaft.

Als Wach-, Schutz- oder Spürhund ist er bei Polizei, Zoll oder Militär gefragt. Im Rettungshundewesen oder als Assistenzhund findet er auch sinnvolle Tätigkeiten. Der Dobermann und der Schäferhund, beide ursprünglich als Gebrauchshunde gezüchtet, finden in diesen Aufgaben eine artgerechte Auslastung.

Als Wachhund ist der Dobermann-Schäferhund-Mix ideal. Er ist aufmerksam, territorial und mutig. Seine imposante Erscheinung und sein selbstbewusstes Auftreten schrecken potenzielle Eindringlinge ab. Gleichzeitig ist er seiner Familie gegenüber loyal und beschützt sie mit Hingabe.

Mit konsequenter Erziehung und Sozialisierung wird er zu einem zuverlässigen Begleiter. Er nutzt seine Stärke und seinen Mut gezielt ein. So wird er ein treuer Gefährte für seine Familie.

Quellenverweise

  • https://www.wirliebenhunter.de/rassentabelle/
  • https://www.mein-haustier.de/hunderassen/dobermann/
  • https://www.zooroyal.de/magazin/hunde/hunderassen/page/2/
  • https://www.luckypets.de/rassen-zucht-und-genetik/der-ultimative-leitfaden-fuer-husky-und-deutsche-schaeferhund-mischlinge/
  • https://www.zooroyal.de/magazin/hunde/hunderassen/grosse-hunderassen/page/2/
  • https://www.luckypets.de/rassen-zucht-und-genetik/der-ultimative-leitfaden-fuer-das-erscheinungsbild-des-dobermann-schaeferhund-mixes/
  • https://www.dobermannseite.de/dobermann-mix-mischling/
  • https://www.helpster.de/schaeferhund-dobermann-mix-so-lasten-sie-diesen-hund-artgerecht-aus_135161
  • https://www.hundexpert.de/schaeferhund-mix/
  • https://www.dogbible.com/de/hunderassen/rottweiler-shar-pei-mix
  • https://hunde-zentrale.com/hunde-rassen/deutsche-dogge-mischling/
  • https://wamiz.de/hund/ratgeber/30008/schaeferhund-mischling-wesen-erziehung-und-gesundheit
  • https://www.dhd24.com/archiv/2018/38/5320/1/Tiermarkt/88735/Mischlings-Rueden-bis-50cm/83463912/Schaeferhund-Dobermann-Mix-absoluter.html
  • https://www.schaeferhundseite.de/schaeferhund-mix-mischling/
  • https://www.gutefrage.net/frage/dobermann-oder-altdeutscher-schaeferhund
  • https://www.dogbible.com/de/hunderassen/dobermann-deutscher-schaferhund-mix
  • https://www.zooplus.de/magazin/hund/hunderassen/dobermann-pinscher
Disclaimer

Haftungsausschluss: Unser Ziel ist es, Dir sorgfältig recherchierte und präzise Informationen zur Verfügung zu stellen. Wir kombinieren dabei unsere eigenen Erfahrungen mit einer umfassenden Analyse von Herstellerangaben, Kundenrezensionen sowie Bewertungen anderer Websites. Unsere Artikel und Ratgeber werden nicht nur mit menschlicher Sorgfalt erstellt, sondern auch mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) verfeinert, um die Qualität und Aussagekraft unserer Inhalte weiter zu erhöhen. Sowohl bei der Erstellung von Texten, als auch von Bildern.


Trotz dieser sorgfältigen Arbeitsweise können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen übernehmen. Entscheidungen und Handlungen, die auf Basis der hier vorgestellten Informationen getroffen werden, solltest Du zusätzlich durch professionellen Rat absichern lassen. Das kann jene ausgebildete Fachkraft auf dem jeweiligen Gebiet sein, etwa ein Therapeut, Tierarzt oder Dein Hausarzt sein. Für eine tiefergehende Einsicht in unseren redaktionellen Prozess, empfehlen wir Dir, unsere Unterseite: "Wie arbeiten wir? Unser Prozess von der Auswahl bis zum Testbericht" zu besuchen.


Bitte beachte, dass die Informationen aus diesem Beitrag veraltet sein oder Fehler enthalten können, da sich Standards und Forschungsergebnisse stetig weiterentwickeln.

Wichtige Information zu unseren Beiträgen

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir keine Heilversprechen abgeben. Unsere Tipps und Empfehlungen geben lediglich die Informationen wieder, die bestimmten Produkten, Pflanzen oder Methoden nachgesagt werden. Zudem weisen wir darauf hin, dass angegebene Rabattcodes werblichen Charakter haben.

Dir könnte auch gefallen

Hund knabbert an Hand beim Streicheln: Ursachen

Trainingsplan – Hund alleine lassen : Schritt für Schritt Anleitung

Verbotene Hunderassen in Bayern – Eine Liste mit verbotenen Hunderassen in Bayern.

Deutscher Schäferhund Lebenserwartung: Alles Wichtige.

Wusstest du das? – Wie alt werden Border Collies?

TAGGED:DobermannFamilienhundHundeerziehungHybridhundKraftvoller HundMixhundSchäferhundSchäferhund Dobermann MixSchutz- und Gebrauchshund

Zum Newsletter anmelden

Abonniere unseren Newsletter und erhalte sofort unsere neuesten Artikel rund um das Thema Hunde, Hundeernährung, und Tierfreundschaft! Wir von ‘Chaoshund’ sind für Dich da.
[mc4wp_form]
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und erkennen die Datenpraktiken in unserer Datenschutzrichtlinie an. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Link Drucken
Mario Wormuth
Von Mario Wormuth
Follow:
Ich bin der Autor hinter Chaoshund.de. Als enthusiastischer Hundeliebhaber und erfahrener Blogger habe ich es mir zur Mission gemacht, meine Leidenschaft und mein fundiertes Wissen über diese wunderbaren Gefährten mit euch zu teilen. Meine Jahre der Erfahrung in der Hundepflege, in verschiedenen Trainingstechniken und das tiefe Verständnis der besonderen Verbindung zwischen Mensch und Hund fließen in jeden Artikel auf diesem Blog ein. Mein Ziel ist es, nicht nur mein Fachwissen zu teilen, sondern auch das einzigartige Band, das wir mit unseren Hunden knüpfen, zu beleuchten. Auf Chaoshund.de findet ihr alles von praktischen Pflegetipps und Rasseporträts bis hin zu faszinierenden Einblicken in die Hundepsychologie. Egal, ob ihr frischgebackene Hundebesitzer seid oder schon lange im Team mit Hunden lebt, hier gibt es Neues und Lehrreiches für jeden. Hunde sind weit mehr als nur Haustiere. Sie sind Familienmitglieder, Seelenverwandte und treue Begleiter für das Leben. Sie sind ein Teil der Familie. Eure Reise in die aufregende und manchmal chaotische Welt der Hunde beginnt hier auf Chaoshund.de!
Vorheriger Artikel Ernährung: Dürfen Hunde Champignons essen? – Oder ist das gefährlich?
Nächster Artikel Hämorrhoiden beim Hund: Ursachen und Behandlung Hämorrhoiden beim Hund: Ursachen und Behandlung
Hinterlasse ein Kommentar Hinterlasse ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung - Hundeschule mit Martin Rütter DOGS Trainerin Conny Sporrer *
Ad image

Aktuelle Beiträge

Darum solltest du deinen Hund niemals im Auto lassen: Lebensgefahr schon nach Minuten
Allgemein 4. Mai 2025
Hund hinlegen beibringen: So klappt das Kommando „Platz“ bei deinem Hund
Training 27. April 2025
Pfotentrimmer für Hunde: So wird die Pfotenpflege zum Kinderspiel
Allgemein 27. April 2025
Der Lebenszyklus von Würmern bei Hunden: Was Sie als Besitzer wissen sollten
Gesundheit 27. April 2025
  • Wichtige Information zum Thema Werbung

Auf unserer Webseite verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops, Dienstleistungsanbieter und allgemeine Partner, von denen wir ggf. eine Provisionsvergütung erhalten. Bei den Links, die mit einem * markiert sind, handelt es sich um Affiliate-Links von seriösen Anbietern. Änderungen der angezeigten Preise, Lieferzeiten und Produktkosten sind möglich. Preise verstehen sich wie folgt Artikelpreis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte externer Links werden von uns nicht geprüft. Sie unterliegen der Haftung der jeweiligen Anbieter.

//

Hunde sind nicht nur Tiere, sie sind Familienmitglieder – daher heißt es kümmern, lehren und lieben.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Unsere Kategorien

  • Home
  • Allgemein
  • Ernährung
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Hunderecht
  • Training
  • Zubehör
  • Lesezeichen

Melde dich für unseren Newsletter an

Abonniere unseren Newsletter und erhalte sofort unsere neuesten Artikel rund um das Thema Selbstliebe, Trennung, Neuverlieben und Partnerschaft! Wir von ‚Chaoshund.de‘ sind für Dich da.

[mc4wp_form id=“847″]

ChaoshundChaoshund
© 2023 - Chaoshund.de
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Hast du Dein Passwort verloren?