ChaoshundChaoshundChaoshund
  • Home
  • Allgemein
  • Ernährung
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Hunderecht
  • Training
  • Zubehör
  • Lesezeichen
Suchen
  • Advertise
© 2023 - Chaoshund.de
Du liest: Warum ist der Border Collie Pudel Mix – Der Border Doodle oder auch Bordoodle so besonders?
Teilen
Benachrichtigung Mehr anzeigen
SchriftgrößenanpassungAa
ChaoshundChaoshund
SchriftgrößenanpassungAa
Suchen
  • Allgemein
  • Ernährung
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Hunderecht
  • Training
  • Zubehör
  • Lesezeichen
Have an existing account? Sign In
Folge uns auf:
  • Advertise
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Chaoshund > Blog > Allgemein > Hunderassen > Warum ist der Border Collie Pudel Mix – Der Border Doodle oder auch Bordoodle so besonders?
Hunderassen

Warum ist der Border Collie Pudel Mix – Der Border Doodle oder auch Bordoodle so besonders?

Pierre Wormuth
Zuletzt aktualisiert: 06.08.24 um 14:57
Von Pierre Wormuth 810x gelesen
Teilen
11 Minuten zum Lesen
Warum ist der Border Collie Pudel Mix - Der Border Doodle oder auch Bordoodle so besonders?
Warum ist der Border Collie Pudel Mix - Der Border Doodle oder auch Bordoodle so besonders?
Teilen

Der Border Collie Pudel Mix, bekannt als Border Doodle oder Bordoodle, ist eine der gefragtesten Hunderassen. Seine Beliebtheit rührt von der Kombination seiner Elternrassen her. Der Border Collie und der Pudel bringen ihre besten Eigenschaften mit. So entsteht ein intelligentes, familienfreundliches und hypoallergenes Tier, das viele Herzen gewinnt.

Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Border Doodle?Besonderheiten und Eigenschaften des BordoodlesBorder Doodle Welpen – Worauf ist beim Kauf zu achten?Border Collie Pudel Mix – Die perfekte Kombination zweier außergewöhnlicher RassenHaltungsanforderungen und Erziehung des Border DoodlesPflege und Gesundheit des BordoodlesQuellenverweise

Der Bordoodle zeichnet sich durch sein freundliches Wesen und seine Anpassungsfähigkeit aus. Sein scharfer Verstand macht ihn zum idealen Begleiter für aktive Familien. Diese Hunde sind perfekt für Familien, die viel Zeit draußen verbringen. Zudem ist ihr hypoallergenes Fell eine Bereicherung für Allergiker.

Das sollte man unbedingt wissen:

  • Der Border Collie Pudel Mix vereint die besten Eigenschaften seiner Elternrassen
  • Bordoodles sind intelligent, familienfreundlich und hypoallergen
  • Sie eignen sich hervorragend für aktive Familien und Hundesportarten
  • Ihr Fell erfordert regelmäßige Pflege, um Verfilzungen zu vermeiden
  • Eine konsequente Erziehung und ausreichend Beschäftigung sind wichtig für das Wohlbefinden des Bordoodles

Warum ist der Border Collie Pudel Mix - Der Border Doodle oder auch Bordoodle so besonders?

Was ist ein Border Doodle?

Der Border Doodle, auch bekannt als Bordoodle, Borderpoo oder Border Poodle, entsteht durch die Verpaarung eines Border Collies mit einem Pudel. Er vereint die besten Eigenschaften seiner Eltern und ist ideal für Familien. Diese Hybridhunde suchen einen treuen, intelligenten und liebevollen Begleiter.

Bordoodle Welpen erben die Lernfähigkeit, Anhänglichkeit und das Verständnis für Kinder und Haustiere von ihren Eltern. Sie sind leicht zu erziehen und bemühen sich, ihren Besitzern zu gefallen.

Ein Bordoodle erreicht eine Schulterhöhe von 45 bis 55 Zentimetern und wiegt meist 18 bis 20 Kilo. Es gibt Variationen je nach Größe der Elterntiere.

Kategorie Elterntiere Schulterhöhe Gewicht
Miniatur Toy Pudel & Border Collie 30-38 cm 6-8 kg
Medium Kleiner Pudel & Border Collie 38-43 cm 11-18 kg
Standard Königspudel & Border Collie bis 56 cm bis 25 kg

Bordoodles sind robust und haben eine Lebenserwartung von 10 bis 15 Jahren. Sie begleiten ihre Familien viele Jahre und schenken ihnen Liebe und Treue.

Der Border Doodle ist durch seine Intelligenz, Loyalität und Verspieltheit einzigartig. Er ist der perfekte Begleiter für aktive Familien.

Ob Miniatur, Medium oder Standard, der Pudel Border Collie Mix fasziniert mit seinem Charakter und Aussehen. Er ist ein besonderer Designer-Hund, der das Herz erobert.

Besonderheiten und Eigenschaften des Bordoodles

Der Bordoodle vereint die besten Merkmale seines Vaters, des Border Collies, und der Mutter, des Pudels. Er zeichnet sich durch seine schnelle Auffassungsgabe und Lernfähigkeit aus. Diese Eigenschaften machen ihn ideal für aktive Familien. Seine Loyalität und Freundlichkeit machen ihn zu einem treuen Begleiter, der sich mit allen gut versteht.

Der Bordoodle ist wachsam und kann sich gegen Fremde verteidigen. Doch er ist auch verspielt und sucht ständig nach Abenteuer. Sein Bewegungsdrang und Intelligenz eignen ihn hervorragend für Hundesportarten wie Agility oder Obedience.

Eigenschaft Ausprägung beim Bordoodle
Intelligenz Hoch, schnelle Auffassungsgabe
Lernfähigkeit Leicht zu trainieren
Loyalität Sehr treu und anhänglich
Wachsamkeit Aufmerksam gegenüber Fremden
Verspieltheit Immer bereit für Spiel und Spaß
Wasserliebe Viele Bordoodles schwimmen gerne
Kinderfreundlichkeit Geduldig und tolerant mit Kindern

Viele Bordoodles sind aufgrund ihrer Intelligenz und Lernbereitschaft ideal für spezielle Aufgaben. Sie können als Diabetikerwarnhunde oder Therapiehunde ausgebildet werden. Sie können komplexe Aufgaben erlernen und unterstützen ihre Besitzer im Alltag.

Unser Bordoodle ist ein echtes Familienmitglied. Er begleitet uns überallhin, ist immer für eine Schmuseeinheit zu haben und bringt uns mit seiner verspielten Art zum Lachen.

Da sie vom wasserliebenden Pudel abstammen, sind viele Bordoodles begeisterte Schwimmer. Sie genießen es, im Wasser zu planschen und apportieren gerne Bälle oder Spielzeuge aus dem kühlen Nass.

Border Doodle Welpen – Worauf ist beim Kauf zu achten?

Beim Kauf eines Border Doodle Welpen ist es entscheidend, auf seriöse Züchter zu achten. Diese Hybridrasse ist noch relativ jung, daher ist das Wissen um sie begrenzt. Seriöse Züchter legen großen Wert auf die Gesundheit der Elterntiere und der Welpen. Sie führen umfangreiche Tests durch, um Erbkrankheiten auszuschließen.

Der Preis für einen Bordoodle Welpen variiert je nach Züchter und Umfang der Leistungen. Er kann zwischen 400 und 2.500 Euro liegen. Wichtige Faktoren sind Gesundheitstests, Sozialisierung, Welpenzahl, Geschlecht, Farbe und Fellbeschaffenheit. Es ist entscheidend, nicht nur auf den Preis zu achten, sondern auch auf die Bedingungen, unter denen die Welpen aufwachsen.

Bevor der Welpe einzieht, sollte unser Zuhause vorbereitet sein. Ein fester Schlafplatz, ausreichend Spielzeug und eine sichere Umgebung sind unerlässlich. Die konsequente Erziehung sollte von Anfang an beginnen, um dem Bordoodle Welpen Sicherheit und Struktur zu geben.

Ein seriöser Züchter ist die beste Wahl, um einen gesunden und charakterstarken Bordoodle Welpen zu finden.

Beim Kauf eines Bordoodle Welpen sollten wir auf die folgenden Punkte achten:

  • Seriosität des Züchters
  • Gesundheitstests der Elterntiere
  • Sozialisierung der Welpen
  • Haltungsbedingungen
  • Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit der richtigen Vorbereitung und einem verantwortungsvollen Züchter können wir sicherstellen, dass unser Bordoodle Welpe einen guten Start ins Leben hat. Der Welpenschutz sollte oberste Priorität haben, um dem neuen Familienmitglied ein liebevolles und sicheres Zuhause zu bieten.

Border Collie Pudel Mix – Die perfekte Kombination zweier außergewöhnlicher Rassen

Der Border Collie Pudel Mix, auch bekannt als Bordoodle, vereint die besten Eigenschaften seiner Elternrassen. Der Border Collie, ein intelligenter und sensibler Hütehund, trifft auf den gelehrigen Pudel. Dieser wurde ursprünglich für die Wasservogeljagd gezüchtet. Das Ergebnis ist ein außergewöhnlicher Hund, der mit Intelligenz, Sensibilität und Geduld beeindruckt.

Der Border Collie ist weltweit als führender Hütehund bekannt. Seine Intelligenz und sein außergewöhnlicher Instinkt machen ihn zu einem herausragenden Vertreter seiner Art. Ursprünglich aus Großbritannien stammend, wird er traditionell für die Hütearbeit eingesetzt. Er ist sehr sensible, intelligente und geduldige Rasse, die leicht zu trainieren ist.

Der Pudel ist eine sehr alte deutsche Rasse, ursprünglich für die Wasservogeljagd gezüchtet. In Frankreich entwickelte er sich schnell zum beliebten Begleiter von edlen Damen. Er wurde in verschiedenen Größen gezüchtet und ist heute ein beliebter Familienhund.

Border Collie Pudel Mix - Die perfekte Kombination zweier außergewöhnlicher Rassen

Die Kombination dieser beiden außergewöhnlichen Rassen ergibt einen Hund, der mit seiner Intelligenz, Sensibilität und Geduld beeindruckt. Der Bordoodle ist ein idealer Begleiter für aktive Familien, die einen treuen und lernfähigen Hund an ihrer Seite haben möchten.

Der Border Collie Pudel Mix ist ein Hund, der sowohl körperlich als auch geistig ausgelastet werden möchte. Er benötigt viel Bewegung und Beschäftigung, um glücklich und ausgeglichen zu sein. Durch seine hohe Intelligenz und Lernfähigkeit eignet er sich hervorragend für Hundesportarten wie Agility, Obedience oder Trickdogging.

Gleichzeitig ist der Bordoodle ein sensibler und geduldiger Hund, der eine liebevolle und konsequente Erziehung benötigt. Mit der richtigen Führung und Beschäftigung wird er zu einem treuen und anhänglichen Begleiter, der seine Familie über alles liebt.

Haltungsanforderungen und Erziehung des Border Doodles

Der Border Doodle ist ein aktiver und intelligenter Hund, der eine hohe Auslastung sowohl körperlich als auch geistig benötigt. Sein Border Collie-Erbe verleiht ihm ein ausgeprägtes Bewegungsbedürfnis. Er benötigt viel Beschäftigung. Lange Spaziergänge, Wanderungen, Jogging oder Fahrradfahren sind ideal, um seinem Bewegungsdrang gerecht zu werden.

Neben der körperlichen Aktivität ist auch die geistige Beschäftigung für den Bordoodle unverzichtbar. Hundespiele wie Such- und Lernspiele, das Erlernen von Tricks und verschiedene Hundesportarten fordern seinen Intellekt. Sie halten ihn ausgelastet. Ohne ausreichende Beschäftigung kann der Border Doodle zum Problemhund werden und unerwünschtes Verhalten entwickeln.

Die Erziehung des Bordoodles sollte von Anfang an konsequent und liebevoll sein. Er ist ein lernwilliger und folgsamer Hund, der jedoch klare Regeln und Grenzen braucht. Eine frühe Sozialisierung und der Besuch einer Hundeschule sind empfehlenswert, um eine gute Basis für die Erziehung zu schaffen.

Der Bordoodle ist kein Hund für die reine Wohnungshaltung. Er benötigt viel Platz und Auslauf, um sich wohlzufühlen und ausgeglichen zu sein.

Um den Bedürfnissen des Border Doodles gerecht zu werden, sollten Halter Folgendes beachten:

  • Ausreichend Bewegung und Auslauf bieten
  • Geistige Auslastung durch Spiele und Training
  • Konsequente und liebevolle Erziehung
  • Keine reine Wohnungshaltung
  • Frühe Sozialisierung und Hundeschule

Mit der richtigen Haltung und Erziehung ist der Border Doodle ein treuer und aktiver Begleiter, der viel Freude in den Alltag bringt.

Pflege und Gesundheit des Bordoodles

Die Fellpflege eines Bordoodles ist wichtig. Das Fell, welches wellig bis lockig ist, benötigt mehrmals wöchentlich Bürste und alle paar Wochen eine Kürzung, um Verfilzungen zu verhindern. Besondere Aufmerksamkeit sollte auf Achseln und Ohren gerichtet werden. Das dichte Fell schützt den Bordoodle gut vor Wettereinflüssen, doch im Sommer kann eine Kürzung die Erleichterung bringen. Regelmäßige Kontrollen der Krallen, Ohrenreinigung und Zahnpflege sind ebenfalls Teil der Pflege.

Der Bordoodle kann aufgrund seiner Hybridität an Erbkrankheiten der Elternrassen leiden, wie Augenprobleme, Allergien, Epilepsie oder Hüftdysplasie. Seriöse Züchter testen die Elterntiere, um das Risiko zu reduzieren. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Tierarzt sind entscheidend, um Gesundheitsprobleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit kann der Bordoodle ein langes und gesundes Leben führen.

Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Bordoodles liegt bei 10–15 Jahren. Für ein langes und glückliches Leben ist eine ausgewogene Ernährung, ausreichende Bewegung und regelmäßige tierärztliche Kontrollen unerlässlich. Die Kombination von Border Collie und Pudel macht den Bordoodle intelligent und aktiven. Mit der richtigen Pflege und Zuwendung wird er zu einem treuen und liebevollen Begleiter für viele Jahre.

Quellenverweise

  • https://happyhunde.de/border-collie-mix-mischling/
  • https://www.edogs.de/hunde/aussiedoodle/welpen/
  • https://www.dhd24.com/extra2/verkaufen-kaufen/16893/pudel.html
  • https://www.doodle-hunderassen.de/bordoodle/
  • https://doodle-hund.de/doodle-hunderasse/bordoodle
  • https://www.mybordercollie.de/border-collie-mix-mischling/
  • https://www.tierchenwelt.de/haustiere/haustier-hund/2532-border-collie.html
  • https://www.wedog.com/blog/hunderassen/doodle-hunderassen
  • https://www.mein-haustier.de/hunderassen/border-collie/
  • https://www.amazon.de/Borderdoodle-Hundezüchter-Informationen-Collie-Pudel-Mix-Rasse-Generationen/dp/B0D2Y3JW34
  • http://www.creekvalley.de/der-aussie/genie-und-wahnsinn/index.html
  • https://www.martinruetter.com/schwerin/service/rassekunde
  • https://www.doodle-hunderassen.de/
  • https://www.mein-haustier.de/hunderassen/goldendoodle/
  • https://www.hunde-fan.de/hunderassen/goldendoodle/
  • https://hundalleinelassen.de/doodle-hund/
  • https://futalis.de/hunderatgeber/hunderassen/mittelgrosse-hunde/border-collie
  • https://www.petsdeli.de/magazin/hunde/hunderassen/die-15-beliebtesten-doodle-hunderassen
Disclaimer

Haftungsausschluss: Unser Ziel ist es, Dir sorgfältig recherchierte und präzise Informationen zur Verfügung zu stellen. Wir kombinieren dabei unsere eigenen Erfahrungen mit einer umfassenden Analyse von Herstellerangaben, Kundenrezensionen sowie Bewertungen anderer Websites. Unsere Artikel und Ratgeber werden nicht nur mit menschlicher Sorgfalt erstellt, sondern auch mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) verfeinert, um die Qualität und Aussagekraft unserer Inhalte weiter zu erhöhen. Sowohl bei der Erstellung von Texten, als auch von Bildern.


Trotz dieser sorgfältigen Arbeitsweise können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen übernehmen. Entscheidungen und Handlungen, die auf Basis der hier vorgestellten Informationen getroffen werden, solltest Du zusätzlich durch professionellen Rat absichern lassen. Das kann jene ausgebildete Fachkraft auf dem jeweiligen Gebiet sein, etwa ein Therapeut, Tierarzt oder Dein Hausarzt sein. Für eine tiefergehende Einsicht in unseren redaktionellen Prozess, empfehlen wir Dir, unsere Unterseite: "Wie arbeiten wir? Unser Prozess von der Auswahl bis zum Testbericht" zu besuchen.


Bitte beachte, dass die Informationen aus diesem Beitrag veraltet sein oder Fehler enthalten können, da sich Standards und Forschungsergebnisse stetig weiterentwickeln.

Wichtige Information zu unseren Beiträgen

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir keine Heilversprechen abgeben. Unsere Tipps und Empfehlungen geben lediglich die Informationen wieder, die bestimmten Produkten, Pflanzen oder Methoden nachgesagt werden. Zudem weisen wir darauf hin, dass angegebene Rabattcodes werblichen Charakter haben.

Dir könnte auch gefallen

Dauer der Tragezeit vom Hund – So lange dauert es und das passiert dabei!

Wie viel kostet ein Dalmatiner? Eine einfache Preisübersicht – Preise Welpe bis Adult Dalmatiner.

Zwergspitz Charakter? – Süß oder herausfordernd?

Die Top 10 der größten Hunderassen der Welt und was sie ausmacht!

Wie alt werden Schäferhunde eigentlich im Durchschnitt?

TAGGED:Border Collie Pudel MixBorder DoodleBordoodleHundezuchtIntelligente Hunderassen

Zum Newsletter anmelden

Abonniere unseren Newsletter und erhalte sofort unsere neuesten Artikel rund um das Thema Hunde, Hundeernährung, und Tierfreundschaft! Wir von ‘Chaoshund’ sind für Dich da.
[mc4wp_form]
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und erkennen die Datenpraktiken in unserer Datenschutzrichtlinie an. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Link Drucken
Pierre Wormuth
Von Pierre Wormuth
Follow:
Als Mitgründer und Autor von Chaoshund.de möchte ich mich gerne persönlich vorstellen, um unserer gemeinsamen Leidenschaft für Hunde eine persönliche Note zu verleihen. Meine zwölfjährige Reise als Hundebesitzer hat mir wertvolle Einblicke und Erfahrungen beschert. Jeden Tag genieße ich die Gesundheit und das Wohlergehen meiner Collie-Hündin Lina, die trotz ihres Alters als kleine Hunde-Omi immer noch topfit ist. Mein Ziel ist es, mein umfangreiches Wissen und meine Erfahrungen mit dir zu teilen. Ich halte meine Expertise nicht zurück, denn das Thema Hunde ist weitreichend und faszinierend. Seien wir ehrlich: Ein Hund ist so viel mehr als nur ein Haustier. Er ist ein Freund, ein treuer Begleiter und ein geschätztes Familienmitglied.
Vorheriger Artikel Was sollte man bei der Haltung des Border Collies beachten? Was sollte man bei der Haltung des Border Collies beachten?
Nächster Artikel Labrador Mix: Was ist ein Borador & welche Besonderheiten umgeben ihn? Labrador Mix: Was ist ein Borador & welche Besonderheiten umgeben ihn?
Hinterlasse ein Kommentar Hinterlasse ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung - Hundeschule mit Martin Rütter DOGS Trainerin Conny Sporrer *
Ad image

Aktuelle Beiträge

Darum solltest du deinen Hund niemals im Auto lassen: Lebensgefahr schon nach Minuten
Allgemein 4. Mai 2025
Hund hinlegen beibringen: So klappt das Kommando „Platz“ bei deinem Hund
Training 27. April 2025
Pfotentrimmer für Hunde: So wird die Pfotenpflege zum Kinderspiel
Allgemein 27. April 2025
Der Lebenszyklus von Würmern bei Hunden: Was Sie als Besitzer wissen sollten
Gesundheit 27. April 2025
  • Wichtige Information zum Thema Werbung

Auf unserer Webseite verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops, Dienstleistungsanbieter und allgemeine Partner, von denen wir ggf. eine Provisionsvergütung erhalten. Bei den Links, die mit einem * markiert sind, handelt es sich um Affiliate-Links von seriösen Anbietern. Änderungen der angezeigten Preise, Lieferzeiten und Produktkosten sind möglich. Preise verstehen sich wie folgt Artikelpreis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte externer Links werden von uns nicht geprüft. Sie unterliegen der Haftung der jeweiligen Anbieter.

//

Hunde sind nicht nur Tiere, sie sind Familienmitglieder – daher heißt es kümmern, lehren und lieben.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Unsere Kategorien

  • Home
  • Allgemein
  • Ernährung
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Hunderecht
  • Training
  • Zubehör
  • Lesezeichen

Melde dich für unseren Newsletter an

Abonniere unseren Newsletter und erhalte sofort unsere neuesten Artikel rund um das Thema Selbstliebe, Trennung, Neuverlieben und Partnerschaft! Wir von ‚Chaoshund.de‘ sind für Dich da.

[mc4wp_form id=“847″]

ChaoshundChaoshund
© 2023 - Chaoshund.de
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Hast du Dein Passwort verloren?