ChaoshundChaoshundChaoshund
  • Home
  • Allgemein
  • Ernährung
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Hunderecht
  • Training
  • Zubehör
  • Lesezeichen
Suchen
  • Advertise
© 2023 - Chaoshund.de
Du liest: Border Collie kaufen – Das alles musst du beachten & Infos dazu!
Teilen
Benachrichtigung Mehr anzeigen
SchriftgrößenanpassungAa
ChaoshundChaoshund
SchriftgrößenanpassungAa
Suchen
  • Allgemein
  • Ernährung
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Hunderecht
  • Training
  • Zubehör
  • Lesezeichen
Have an existing account? Sign In
Folge uns auf:
  • Advertise
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Chaoshund > Blog > Allgemein > Border Collie kaufen – Das alles musst du beachten & Infos dazu!
Allgemein

Border Collie kaufen – Das alles musst du beachten & Infos dazu!

Pierre Wormuth
Zuletzt aktualisiert: 05.08.24 um 15:37
Von Pierre Wormuth 657x gelesen
Teilen
13 Minuten zum Lesen
Border Collie kaufen - Das alles musst du beachten & Infos dazu!
Border Collie kaufen - Das alles musst du beachten & Infos dazu!
Teilen

Bevor du einen Border Collie kaufst, frag dich, ob er der richtige Hund für dich und deine Familie ist. Ein Border Collie ist mehr als nur ein hübscher Hund. Er ist ein anspruchsvoller Begleiter, der viel Zeit, Geduld und Engagement erfordert.

Inhaltsverzeichnis
Border Collie kaufen – Worauf ist beim Kauf zu achten?Geschichte und Ursprung des Border ColliesWesenszüge und Charaktereigenschaften des Border ColliesErziehung und Entwicklung des Border Collie WelpenHaltung und Aktivitäten mit dem Border CollieQuellenverweise

Der Border Collie stammt aus der Grenzregion zwischen England und Schottland. Seit Jahrhunderten wurde er dort als Hütehund für Schafe eingesetzt. Die gezielte Zucht begann Ende des 19. Jahrhunderts mit dem Rüden Old Hemp als Stammvater. Heute sind Border Collies auch als Familienhunde beliebt, behalten aber ihren Hütetrieb.

Wer einen Border Collie Welpen kaufen möchte, sollte sich gut informieren. Diese Hunde benötigen viel Zeit, Geduld und Engagement. Eine Adoption aus dem Tierheim kann eine gute Alternative sein. Es ist wichtig, die Bedürfnisse und Eigenschaften der Rasse zu kennen und zu prüfen, ob man sie gerecht werden kann.

Wichtige Punkte auf einen Blick

  • Border Collies sind hochintelligente und arbeitsfreudige Hütehunde
  • Sie brauchen viel Beschäftigung, Auslastung und eine konsequente Erziehung
  • Die Anschaffung sollte gut überlegt sein und alle Familienmitglieder einbeziehen
  • Vor dem Kauf müssen Fragen wie Urlaubsbetreuung, Zeitaufwand und Finanzen geklärt werden
  • Eine Adoption aus dem Tierheim kann eine gute Alternative zum Kauf beim Züchter sein
  • Spottpreise für Border Collie Welpen sind ein Warnsignal – seriöse Züchter haben hohe Kosten
  • Für die artgerechte Haltung sollte man täglich mehrere Stunden Zeit einplanen

Border Collie kaufen - Das alles musst du beachten & Infos dazu!

Border Collie kaufen – Worauf ist beim Kauf zu achten?

Bevor wir einen Border Collie kaufen, ist es essentiell, sich gründlich über die Rasse zu informieren. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass wir den hohen Anforderungen gerecht werden können. Die Entscheidung für einen Border Collie Welpen sollte eine sorgfältige Überlegung der gesamten Familie sein. Es ist unerlässlich, vorab auf Allergien und Ängste gegenüber Hunden zu prüfen. Der Border Collie benötigt viel Zeit, Beschäftigung und Bewegung, auch bei schlechtem Wetter. Urlaube und mögliche Krankheitsfälle müssen bei der Planung berücksichtigt werden.

Die Preise für Border Collie Welpen variieren stark, je nach Herkunft. Hunde aus dem Tierheim sind oft günstiger, während Welpen von renommierten Züchtern mehr kosten. Es ist jedoch wichtig, auf billige Angebote zu achten, da diese oft auf unseriöse Züchter hinweisen. Diese Züchter achten möglicherweise nicht auf die Gesundheit und das Wesen der Tiere. Bei der Adoption aus dem Tierheim wird meist eine Schutzgebühr verlangt.

Wer einen Border Collie kaufen möchte, sollte Konsequenz, Erfahrung, Energie und Verantwortungsbewusstsein mitbringen. Es ist ratsam, sich gründlich mit der Rasse auseinanderzusetzen und ehrlich zu fragen, ob man den Anforderungen gerecht wird. Ein Besuch bei seriösen Züchtern oder im Tierheim kann helfen, den passenden Hund zu finden und offene Fragen zu klären.

Kriterium Erläuterung
Herkunft Seriöse Züchter oder Tierheime, keine Billigangebote
Gesundheit Auf Hüftgelenks- und Ellbogendysplasie achten, Ahnentafel prüfen
Wesen Charaktereigenschaften der Rasse beachten, Welpen kennenlernen
Preis Variiert stark, Schutzgebühr auch bei Adoption üblich
Anforderungen Viel Zeit, Beschäftigung, Bewegung, auch bei schlechtem Wetter

Die Entscheidung für einen Border Collie ist eine Herzensangelegenheit. Mit der richtigen Vorbereitung, einem verantwortungsvollen Züchter oder Tierheim und dem Bewusstsein für die Bedürfnisse dieser intelligenten und aktiven Hunde steht einem glücklichen Leben zu zweit nichts im Wege.

Bitte auch das vor dem Kauf im Auge behalten:

  • Sozialisierung: Border Collies brauchen frühzeitige und umfassende Sozialisierung, um gut mit anderen Hunden und Menschen zurechtzukommen.
  • Welpenstunden und Hundeschule: Teilnahme an Welpenstunden und Hundeschulen ist empfehlenswert, um eine gute Basis für die Erziehung zu legen.
  • Arbeitslinie vs. Showlinie: Unterscheide zwischen Hunden aus Arbeitslinien, die meist einen höheren Hütetrieb haben, und solchen aus Showlinien, die eventuell etwas ruhiger sind.
  • Genetische Tests: Stelle sicher, dass der Züchter genetische Tests auf häufige Erbkrankheiten wie Collie Eye Anomaly (CEA) und Neuronal Ceroid Lipofuscinosis (NCL) durchgeführt hat.
  • Ernährung: Achte auf eine ausgewogene Ernährung, die speziell auf die Bedürfnisse eines aktiven Hundes abgestimmt ist.
  • Wohnsituation: Überlege, ob dein Wohnumfeld für einen Border Collie geeignet ist. Ein Haus mit Garten ist ideal, aber auch regelmäßige Ausflüge in die Natur sind notwendig.
  • Aktivitätsniveau der Familie: Deine Familie sollte ein aktives Leben führen, um den hohen Bewegungsdrang des Hundes zu befriedigen.
  • Notfallplan: Habe einen Plan für Notfälle, wie plötzliche Krankheitsfälle oder unvorhergesehene Abwesenheiten.
  • Zeitaufwand für Pflege: Plane Zeit für die regelmäßige Fellpflege ein, um Verfilzungen zu vermeiden und das Fell gesund zu halten.
  • Ausbildung zum Arbeitshund: Wenn du planst, den Hund als Arbeitshund einzusetzen, informiere dich über spezielle Trainingsmethoden und -programme.
  • Urlaubsplanung: Überlege dir im Voraus, wie der Hund während Urlaubszeiten betreut wird. Tierpensionen oder Hundesitter könnten notwendig sein.
  • Energielevel: Border Collies haben ein extrem hohes Energielevel und benötigen tägliche geistige und körperliche Herausforderungen.
  • Lärmanfälligkeit: Beachte, dass Border Collies aufgrund ihrer hohen Sensibilität auf laute Geräusche und hektische Umgebungen empfindlich reagieren können.
  • Erwartete Lebensdauer: Border Collies haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 12 bis 15 Jahren, sei also bereit, eine langfristige Verantwortung zu übernehmen.
  • Kosten: Neben den Anschaffungskosten gibt es laufende Kosten für Futter, Tierarzt, Versicherungen und Zubehör.
  • Kompatibilität mit anderen Haustieren: Prüfe, ob der Border Collie mit anderen Haustieren harmonieren kann, besonders wenn du bereits andere Tiere besitzt.
  • Tierarzt und Gesundheitsvorsorge: Suche dir einen vertrauenswürdigen Tierarzt und plane regelmäßige Gesundheitschecks ein, um sicherzustellen, dass dein Hund gesund bleibt.

Geschichte und Ursprung des Border Collies

Der Border Collie hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Seinen Ursprung hat diese intelligente Hunderasse im englisch-schottischen Grenzgebiet. Dieser Ort ist auch der Ursprung des Namens „Border Collie“.

In dieser Region nutzten Farmern und Schäfer die Vorfahren des heutigen Border Collies. Sie halfen bei der Viehhaltung, der Arbeit auf dem Hof und der Bewachung. Diese Hunde waren unverzichtbar.

Die Zucht des Border Collies als Hütehund begann Ende des 19. Jahrhunderts. Dabei zählten Arbeitsbereitschaft und Hütequalitäten mehr als Aussehen und Gesundheit. Der 1893 geborene Rüde Old Hemp gilt als Stammvater der Rasse. Seine außergewöhnlichen Fähigkeiten beim Schafehüten machten ihn berühmt.

Um die Eignung der Hunde zum Schafehüten zu beweisen, fanden organisierte Wettkämpfe statt. Diese Wettkämpfe, die „Sheepdogtrails“, wurden von der International Sheep Dog Society (ISDS) ins Leben gerufen. Seit 1906 dienen sie zur Beurteilung der Zuchtqualität des Border Collies.

Der Name „Border Collie“ tauchte erstmals 1915 auf. Die offizielle Anerkennung durch die FCI erlangte die Rasse schließlich im Jahr 1976.

Heute wird der Border Collie nicht nur als Arbeitshund, sondern auch als Familienhund geschätzt. Er behält jedoch seinen Hütetrieb bei. Deshalb braucht er ausreichend Beschäftigung und Bewegung.

Zeitraum Ereignis
16. Jahrhundert Ursprung der Rasse im englisch-schottischen Grenzgebiet
1893 Geburt von Old Hemp, dem Stammvater der Rasse
1906 Beginn der „Sheepdogtrails“ durch die ISDS
1915 Erstmalige Erwähnung des Namens „Border Collie“
1976 Offizielle Anerkennung der Rasse durch die FCI

Wesenszüge und Charaktereigenschaften des Border Collies

Wesenszüge und Charaktereigenschaften des Border Collies

Der Border Collie zeichnet sich durch seine Ausdauer, Intelligenz und Aufmerksamkeit aus. Er ist aufmerksam und hat einen starken Arbeitseifer. Sein Wesen ist geprägt von Leichtfüßigkeit, Sensibilität und Freundlichkeit. Er ist einer der intelligentesten Hunderassen und benötigt sowohl geistige als auch körperliche Herausforderungen, um glücklich zu sein.

Der Border Collie hat einen starken Hütetrieb, der auf seinen Ursprung als Hütehund zurückgeht. Dieser Trieb kann zu Problemen führen, da er versucht, alles und jeden um sich herum zu sammeln. Eine konsequente Erziehung und ausreichende Beschäftigung sind daher wichtig, um dieses Verhalten zu kontrollieren.

Der Border Collie ist ein sensibler Hund, der es seinem Menschen recht machen möchte. Er zeigt selten Schwäche und ist immer bereit, neue Herausforderungen anzunehmen. Mit seiner hohen Intelligenz und seinem Gehorsam ist er leicht zu erziehen und eignet sich für verschiedene Hundesportarten.

Charaktereigenschaft Ausprägung
Intelligenz Höchste Stufe unter den Hunderassen
Arbeitseifer Sehr hoch, benötigt ständige Beschäftigung
Hütetrieb Stark ausgeprägt, muss kontrolliert werden
Sensibilität Feinfühlig, möchte es seinem Menschen recht machen
Aktivität Ausdauernd, braucht viel Bewegung und Auslastung

„Ein Border Collie ist kein Hund für jedermann. Er braucht einen verantwortungsvollen Besitzer, der ihm gerecht wird und ihn artgerecht beschäftigt. Dann ist er ein treuer, liebenswürdiger und hochintelligenter Begleiter.“

Zusammenfassend ist der Border Collie ein anspruchsvoller, aber lohnender Hund. Wer ihm die nötige Zeit und Aufmerksamkeit schenkt, wird in ihm einen treuen und hingebungsvollen Freund finden.

Erziehung und Entwicklung des Border Collie Welpen

Als verantwortungsvolle Border Collie Besitzer ist es unsere Aufgabe, unseren Welpen von Anfang an eine liebevolle, aber konsequente Erziehung zukommen zu lassen. Gerade in der Entwicklung des Welpen zum Junghund ist es wichtig, klare Regeln und Grenzen zu setzen. So entsteht unerwünschtes Verhalten nicht.

Border Collies sind hochintelligente und sensible Hunde, die eine konstante Auslastung brauchen. Dies gilt besonders in der Pubertät zwischen dem 6. und 12. Lebensmonat. In dieser Phase ist konsequente Erziehung gefragt, da der Welpe seine Grenzen austestet.

Um eine gute Sozialisierung zu gewährleisten, sollten wir unseren Border Collie Welpen frühzeitig an verschiedene Umgebungen, Menschen und andere Hunde gewöhnen. Es ist wichtig, positive Erfahrungen zu ermöglichen und den Welpen nicht zu überfordern.

Zu den Grundkommandos, die jeder Border Collie beherrschen sollte, gehören:

  • Sitz
  • Platz
  • Bleib
  • Komm
  • Aus

Das Alleinbleiben sollte der Border Collie Welpe von Anfang an lernen, um Trennungsängste zu vermeiden. Ein schrittweises Training ist am besten geeignet, bei dem die Abwesenheitszeiten langsam gesteigert werden.

„Border Collies sind wahre Lernwunder und lieben es, geistig gefordert zu werden. Clickertraining und andere positive Verstärkungsmethoden eignen sich hervorragend, um dem Welpen spielerisch neue Kommandos und Tricks beizubringen.“

Insgesamt erfordert die Erziehung eines Border Collie Welpen viel Zeit, Geduld und Konsequenz. Aber die Mühe lohnt sich. Mit der richtigen Führung entwickelt sich der clevere Hütehund zu einem treuen Begleiter, der uns ein Leben lang begleiten wird.

Haltung und Aktivitäten mit dem Border Collie

Ein Border Collie ist nicht für Hunde, die lieber faul sitzen. Er braucht viel Bewegung und sinnvolle Beschäftigung, um gesund zu bleiben. Es ist wichtig, ihn nicht zu viel oder zu wenig zu fordern. Sie sind perfekt für Hundesportarten wie Agility, Obedience und Flyball. Sie sind auch tolle Rettungs- und Therapiehunde.

Langere Spaziergänge, Wanderungen, Jogging oder Fahrradfahren sind super für sie. Sie sind am glücklichsten, wenn sie Schafe hüten dürfen.

Die Pflege des Fells ist wichtig. Das Haar sollte einmal pro Woche gebürstet werden, um es sauber und glänzend zu halten. Es ist egal, ob das Haar lang oder kurz ist. Eine eiweißreiche Ernährung hilft, den Energiebedarf zu decken.

Border Collies können gesundheitliche Probleme haben, wie Hüftdysplasie und Epilepsie. Verletzungen durch Bewegung sind auch möglich. Regelmäßige Tierarztbesuche sind wichtig, um Probleme früh zu erkennen.

Mit der richtigen Haltung und Fürsorge ist der Border Collie ein treuer Begleiter für viele Jahre.

Quellenverweise

  • https://www.mybordercollie.de/border-collie-kaufen/
  • https://www.mybordercollie.de/border-collie-welpen/
  • https://www.hundebabys.info/border-collie-welpen/
  • https://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/border-collie-c79254/
  • https://www.rinti.de/magazin/rasseportraet-border-collies
  • https://www.edogs.de/hunde/border-collie/
  • https://www.mybordercollie.de/border-collie-ursprung-und-geschichte/
  • https://www.mybordercollie.de/border-collie-charakter-und-wesen/
  • https://www.mein-haustier.de/hunderassen/border-collie/
  • https://www.tierchenwelt.de/haustiere/haustier-hund/2532-border-collie.html
  • https://www.mybordercollie.de/border-collie-buecher/
  • https://www.amazon.de/Border-Collie-Erziehung-einzigartige-Wissenswerte-ebook/dp/B09CGWK6QG
  • https://www.amazon.de/Border-Collies-Fokus-erste-Jahr/dp/3985278393
  • https://welpen.vdh.de/hunderassen/rasselexikon/ergebnis/border-collie
  • https://www.josera.de/ratgeber/ratgeber-hunde/border-collie.html
Disclaimer

Haftungsausschluss: Unser Ziel ist es, Dir sorgfältig recherchierte und präzise Informationen zur Verfügung zu stellen. Wir kombinieren dabei unsere eigenen Erfahrungen mit einer umfassenden Analyse von Herstellerangaben, Kundenrezensionen sowie Bewertungen anderer Websites. Unsere Artikel und Ratgeber werden nicht nur mit menschlicher Sorgfalt erstellt, sondern auch mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) verfeinert, um die Qualität und Aussagekraft unserer Inhalte weiter zu erhöhen. Sowohl bei der Erstellung von Texten, als auch von Bildern.


Trotz dieser sorgfältigen Arbeitsweise können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen übernehmen. Entscheidungen und Handlungen, die auf Basis der hier vorgestellten Informationen getroffen werden, solltest Du zusätzlich durch professionellen Rat absichern lassen. Das kann jene ausgebildete Fachkraft auf dem jeweiligen Gebiet sein, etwa ein Therapeut, Tierarzt oder Dein Hausarzt sein. Für eine tiefergehende Einsicht in unseren redaktionellen Prozess, empfehlen wir Dir, unsere Unterseite: "Wie arbeiten wir? Unser Prozess von der Auswahl bis zum Testbericht" zu besuchen.


Bitte beachte, dass die Informationen aus diesem Beitrag veraltet sein oder Fehler enthalten können, da sich Standards und Forschungsergebnisse stetig weiterentwickeln.

Wichtige Information zu unseren Beiträgen

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir keine Heilversprechen abgeben. Unsere Tipps und Empfehlungen geben lediglich die Informationen wieder, die bestimmten Produkten, Pflanzen oder Methoden nachgesagt werden. Zudem weisen wir darauf hin, dass angegebene Rabattcodes werblichen Charakter haben.

Dir könnte auch gefallen

Mein Hund folgt mir plötzlich auf Schritt und Tritt – Was ist denn nun los?

Kynologie des Hundes – Was ist das & was umfasst sie?

Narkose Hund Nachwirkungen: Das kann auf dich und deinen Hund zukommen!

Wie groß werden Schäferhunde – Unterschiede zwischen Hündin und Rüde?

Wie lange kann ein Hund ohne Wasser überleben? Welche Auswirkungen hat es wirklich?

TAGGED:Border Collie RasseBorder Collie ZüchterHundekauf TippsHunderasse kaufen

Zum Newsletter anmelden

Abonniere unseren Newsletter und erhalte sofort unsere neuesten Artikel rund um das Thema Hunde, Hundeernährung, und Tierfreundschaft! Wir von ‘Chaoshund’ sind für Dich da.
[mc4wp_form]
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und erkennen die Datenpraktiken in unserer Datenschutzrichtlinie an. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Link Drucken
Pierre Wormuth
Von Pierre Wormuth
Follow:
Als Mitgründer und Autor von Chaoshund.de möchte ich mich gerne persönlich vorstellen, um unserer gemeinsamen Leidenschaft für Hunde eine persönliche Note zu verleihen. Meine zwölfjährige Reise als Hundebesitzer hat mir wertvolle Einblicke und Erfahrungen beschert. Jeden Tag genieße ich die Gesundheit und das Wohlergehen meiner Collie-Hündin Lina, die trotz ihres Alters als kleine Hunde-Omi immer noch topfit ist. Mein Ziel ist es, mein umfangreiches Wissen und meine Erfahrungen mit dir zu teilen. Ich halte meine Expertise nicht zurück, denn das Thema Hunde ist weitreichend und faszinierend. Seien wir ehrlich: Ein Hund ist so viel mehr als nur ein Haustier. Er ist ein Freund, ein treuer Begleiter und ein geschätztes Familienmitglied.
Vorheriger Artikel Kurzhaarcollie im Porträt: Was macht ihn aus? Kurzhaarcollie im Porträt: Was macht ihn aus?
Nächster Artikel Border Collie Mix - Welche gibt es & welche sind besonders cool? Border Collie Mix – Welche gibt es & welche sind besonders cool?
Hinterlasse ein Kommentar Hinterlasse ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung - Hundeschule mit Martin Rütter DOGS Trainerin Conny Sporrer *
Ad image

Aktuelle Beiträge

Hunde geistig und körperlich fördern: So bleibt dein Vierbeiner fit und glücklich
Training Gesundheit 21. Mai 2025
Darum solltest du deinen Hund niemals im Auto lassen: Lebensgefahr schon nach Minuten
Allgemein 4. Mai 2025
Hund hinlegen beibringen: So klappt das Kommando „Platz“ bei deinem Hund
Training 27. April 2025
Pfotentrimmer für Hunde: So wird die Pfotenpflege zum Kinderspiel
Allgemein 27. April 2025
  • Wichtige Information zum Thema Werbung

Auf unserer Webseite verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops, Dienstleistungsanbieter und allgemeine Partner, von denen wir ggf. eine Provisionsvergütung erhalten. Bei den Links, die mit einem * markiert sind, handelt es sich um Affiliate-Links von seriösen Anbietern. Änderungen der angezeigten Preise, Lieferzeiten und Produktkosten sind möglich. Preise verstehen sich wie folgt Artikelpreis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte externer Links werden von uns nicht geprüft. Sie unterliegen der Haftung der jeweiligen Anbieter.

//

Hunde sind nicht nur Tiere, sie sind Familienmitglieder – daher heißt es kümmern, lehren und lieben.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Unsere Kategorien

  • Home
  • Allgemein
  • Ernährung
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Hunderecht
  • Training
  • Zubehör
  • Lesezeichen

Melde dich für unseren Newsletter an

Abonniere unseren Newsletter und erhalte sofort unsere neuesten Artikel rund um das Thema Selbstliebe, Trennung, Neuverlieben und Partnerschaft! Wir von ‚Chaoshund.de‘ sind für Dich da.

[mc4wp_form id=“847″]

ChaoshundChaoshund
© 2023 - Chaoshund.de
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Hast du Dein Passwort verloren?