ChaoshundChaoshundChaoshund
  • Home
  • Allgemein
  • Ernährung
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Hunderecht
  • Training
  • Zubehör
  • Lesezeichen
Suchen
  • Advertise
© 2023 - Chaoshund.de
Du liest: Warum sind Hühnerherzen eine gesunde Wahl für Hunde?
Teilen
Benachrichtigung Mehr anzeigen
SchriftgrößenanpassungAa
ChaoshundChaoshund
SchriftgrößenanpassungAa
Suchen
  • Allgemein
  • Ernährung
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Hunderecht
  • Training
  • Zubehör
  • Lesezeichen
Have an existing account? Sign In
Folge uns auf:
  • Advertise
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Chaoshund > Blog > Ernährung > Warum sind Hühnerherzen eine gesunde Wahl für Hunde?
Ernährung

Warum sind Hühnerherzen eine gesunde Wahl für Hunde?

Mario Wormuth
Zuletzt aktualisiert: 04.08.24 um 10:14
Von Mario Wormuth 621x gelesen
Teilen
9 Minuten zum Lesen
Teilen

Als verantwortungsvolle Hundebesitzer achten wir darauf, dass unsere Hunde eine ausgewogene Ernährung erhalten. Die Frage, welche Zutaten am besten passen, ist oft im Vordergrund. Hühnerherzen sind eine natürliche und proteinreiche Wahl, die in der Hundeernährung zunehmend beliebter wird.

Inhaltsverzeichnis
Nährstoffreiche Vorteile von Hühnerherzen für HundeVorteile für die HundegesundheitQuellenverweise

Hühnerherzen sind eine hochwertige Proteinquelle für Hunde. Sie enthalten essentielle Nährstoffe wie Eisen, Zink und B-Vitamine. Diese Nährstoffe sind für die Gesundheit und Vitalität der Hunde unerlässlich. Hühnerherzen fördern den Muskelaufbau, den Knochenbau und das glänzende Fell.

Ein weiterer Vorteil von Hühnerherzen ist ihre Vielseitigkeit. Sie können roh oder gekocht gefüttert werden. Das Kochen tötet Krankheitserreger ab und macht die Nahrung verdaulicher. Als getrocknete Leckerli sind sie eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Snacks.

Die Antwort auf einen Blick – Hühnerherzen ja oder nein?

  • Hühnerherzen sind eine hervorragende Proteinquelle für Hunde und unterstützen den Muskelaufbau und die Gesundheit von Knochen und Fell.
  • Sie sind reich an essentiellen Nährstoffen wie Eisen, Zink und B-Vitaminen, die zur allgemeinen Gesundheit und Vitalität beitragen.
  • Hühnerherzen können roh oder gekocht gefüttert werden und sind auch als getrocknete Leckerli eine gesunde Belohnungsoption.
  • Bei der Integration von Hühnerherzen in die Hundeernährung sollten Portionsgrößen kontrolliert und eine ausgewogene Ernährung mit verschiedenen Proteinquellen angestrebt werden.
  • Hochwertige Hühnerherzen stammen idealerweise aus nachhaltiger und artgerechter Haltung ohne schädliche Zusatzstoffe.

Nährstoffreiche Vorteile von Hühnerherzen für Hunde

Hühnerherzen sind eine erstklassige Wahl für die Ernährung unserer vierbeinigen Freunde. Sie sind Geflügelprodukte für Hunde und bieten eine Fülle von Nährstoffen. Diese sind für die Gesundheit und Vitalität unserer Fellnasen unerlässlich. Hühnerherzen enthalten Proteine, Aminosäuren, Vitamine und Mineralstoffe.

Der hohe Eiweißgehalt in Hühnerherzen unterstützt den Muskelaufbau und die Muskelreparatur. Sie liefern auch die nötige Energie für ein aktives Leben. Hühnerherzen sind eine hervorragende Quelle für B-Vitamine. Diese sind für einen gesunden Stoffwechsel und ein starkes Nervensystem wichtig.

Mineralstoffe wie Eisen und Zink sind in Hühnerherzen reichlich vorhanden. Eisen ist für die Bildung roter Blutkörperchen nötig. Zink stärkt das Immunsystem. Taurin, eine Aminosäure, ist auch enthalten. Sie ist für die Herzgesundheit von Hunden sehr wichtig.

Hühnerherzen sind fettarm und eignen sich gut für ballaststoffreiche Hundenährung. Sie sind ideal für Hunde, die auf ihr Gewicht achten müssen. Als leckere Belohnung oder Ergänzung zur täglichen Mahlzeit sind sie eine gesunde und schmackhafte Option.

Nährstoff Funktion im Hundekörper
Proteine Muskelaufbau, Muskelreparatur, Energielieferant
B-Vitamine Gesunder Stoffwechsel, starkes Nervensystem
Eisen Bildung roter Blutkörperchen
Zink Unterstützung des Immunsystems
Taurin Förderung der Herzgesundheit

„Hühnerherzen sind ein wahrer Nährstoffschatz für Hunde. Sie versorgen unsere Vierbeiner mit hochwertigen Proteinen, essentiellen Vitaminen und Mineralstoffen, die für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden von großer Bedeutung sind.

Zusammenfassend sind Hühnerherzen eine ausgezeichnete Wahl für die Ernährung von Hunden. Ihr Nährstoffreichtum und geringer Fettgehalt machen sie zu einer gesunden und schmackhaften Option für unsere vierbeinigen Freunde.

Vorteile für die Hundegesundheit

Hühnerherzen sind eine gesunde Belohnung für Hunde. Sie bieten viele Vorteile für die Gesundheit unserer vierbeinigen Freunde. Das nährstoffreiche Muskelfleisch enthält wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen, Zink und B-Vitamine. Diese Nährstoffe fördern ein glänzendes Fell und eine robuste Gesundheit.

Das Hühnerherz enthält auch Taurin, das die Herzfunktion unterstützt und zur Sehkraft beiträgt. Die leicht verdaulichen Proteine und der geringe Fettgehalt machen es zu einer gut verträglichen Proteinquelle. Sie belasten die Verdauung nicht.

Die Aminosäuren und Mineralstoffe in Hühnerherzen stärken Knochen und Gelenke. Das ist besonders wichtig für aktive Hunde und Senioren. Eisen im Hühnerherz hilft bei der Bildung roter Blutkörperchen und unterstützt den Sauerstofftransport im Körper.

Hühnerherzen sind nicht nur eine leckere Belohnung, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Gesundheit und Vitalität unserer Hunde.

Bei der Fütterung von Hühnerherzen als gesunde Belohnung für Hunde gibt es einige Punkte zu beachten:

  • Die ideale Portionsgröße hängt von Größe, Alter, Aktivitätsniveau und Gesundheitszustand des Hundes ab. Ein allgemeiner Richtwert ist etwa 1 bis 2 Hühnerherzen pro 10 Pfund Körpergewicht.
  • Hühnerherzen können roh oder gekocht verfüttert werden. Beim Kochen sollten sie eine Innentemperatur von 74 Grad Celsius erreichen, um schädliche Bakterien abzutöten.
  • Dehydrierte Hühnerherzen sind eine beliebte Variante als nahrhafter Snack und enthalten 100% Muskelfleisch in Lebensmittelqualität.

Indem wir Hühnerherzen als gesunde Belohnung in die Ernährung unseres Hundes integrieren, können wir auf natürliche Weise sein Wohlbefinden fördern. Gleichzeitig bereiten wir ihm eine Freude.

Nährstoffprofil von Hühnerherzen: Kalorien, Protein und Fett

Hühnerherzen sind eine hervorragende Wahl für eine nährstoffreiche Ernährung. Sie bieten eine beträchtliche Menge an Kalorien, die je nach Quelle zwischen 112 und 185 kcal pro 100 Gramm liegen. Dies entspricht einer Energiedichte von etwa 469 bis 775 kJ pro 100 Gramm. Diese Energie ist wichtig für den Körper, um seine täglichen Aktivitäten zu bewältigen. Hühnerherzen sind besonders reich an Protein, einer essentiellen Nährstoffkomponente, die für den Muskelaufbau und -erhalt unerlässlich ist. Mit einem Proteingehalt von 14,5 bis 26,4 Gramm pro 100 Gramm bieten Hühnerherzen eine hervorragende Proteinquelle, die den täglichen Bedarf eines Menschen effektiv decken kann. Der Fettgehalt in Hühnerherzen variiert zwischen 5,3 und 9 Gramm pro 100 Gramm, was sie zu einer moderaten Fettquelle macht. Fett ist ein wichtiger Makronährstoff, der für viele Körperfunktionen notwendig ist, einschließlich der Hormonproduktion und der Unterstützung der Zellstruktur. Durch ihre moderate Fettmenge und den hohen Proteingehalt sind Hühnerherzen eine ideale Zutat für eine ausgewogene Ernährung.

Vitamine, Mineralstoffe und gesundheitliche Aspekte

Neben den Makronährstoffen bieten Hühnerherzen auch eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen, die für die Gesundheit unerlässlich sind. Sie sind reich an Eisen, mit etwa 1,7 mg pro 100 Gramm, was etwa 10-15% des täglichen Bedarfs entspricht. Eisen ist wichtig für die Blutbildung und den Sauerstofftransport im Körper. Hühnerherzen enthalten zudem verschiedene B-Vitamine, darunter B1, B2, B3, B5 und B6. Diese Vitamine sind essentiell für den Energiestoffwechsel und die Funktion des Nervensystems. Darüber hinaus liefern Hühnerherzen wichtige Mineralstoffe wie Kalium (262 mg pro 100 g), Natrium (100-111 mg pro 100 g), Kalzium (22 mg pro 100 g) und Magnesium (17 mg pro 100 g). Diese Nährstoffe tragen zur Aufrechterhaltung der Körperfunktionen bei, darunter die Regulierung des Blutdrucks, die Unterstützung der Knochengesundheit und die Muskelfunktion. Hühnerherzen sind auch für ihre immunstärkenden Eigenschaften bekannt, besonders wenn sie in kräftigen Brühen zubereitet werden, die traditionell bei Erkältungskrankheiten empfohlen werden. Trotz ihres Cholesteringehalts von etwa 170 mg pro 100 g können sie in Maßen genossen Teil einer gesunden Ernährung sein.

Nährwerttabelle für Hühnerherzen pro 100g

Nährstoff Menge
Kalorien 112-185 kcal
Energiedichte 469-775 kJ
Protein 14,5-26,4 g
Fett 5,3-9 g
Kohlenhydrate 0,1-1,8 g
Eisen 1,7 mg
Kalium 262 mg
Natrium 100-111 mg
Kalzium 22 mg
Magnesium 17 mg
Cholesterin 170 mg
Vitamin B1 (Thiamin) 0,2 mg
Vitamin B2 (Riboflavin) 0,5 mg
Vitamin B3 (Niacin) 5,8 mg
Vitamin B5 (Pantothensäure) 1,4 mg
Vitamin B6 (Pyridoxin) 0,6 mg

Ideal für Allergiker

Hühnerherzen sind eine ausgezeichnete Wahl für Hunde mit Futtermittelallergien. Sie enthalten nur eine einzige Proteinquelle und sind frei von Zusatzstoffen. Das macht sie zu einem hypoallergenen Futter. Das Risiko einer allergischen Reaktion ist bei Hühnerherzen im Vergleich zu Rindfleisch oder Milchprodukten deutlich geringer.

Die Verwendung von Hühnerherzen kann die Symptome von Futtermittelallergien bei Hunden verringern. Sie sind nicht nur verträglich, sondern liefern auch wichtige Nährstoffe wie Taurin. Dieser ist für die Gesundheit des Hundes essentiell.

Bei Verdacht auf eine Futtermittelallergie sollte man einen Tierarzt konsultieren. Dieser kann durch gezielte Auslassversuche die genaue Ursache der Allergie ermitteln. Er gibt dann individuelle Empfehlungen für die Ernährung des Hundes.

Hühnerherzen sind eine vielversprechende Option für Hundehalter, die nach einer verträglichen und nährstoffreichen Proteinquelle suchen. Sie fördern die Gesundheit und das Wohlbefinden allergischer Vierbeiner.

Quellenverweise

  • https://www.snacksundfutter.de/blogs/news/getrocknete-huhnerherzen-eine-proteinreiche-belohnung-fur-deinen-hund
  • https://www.zooroyal.de/hund/hundefutter/hunde-nassfutter/getreidefrei
  • https://www.amazon.de/BARFAWAY-gefriergetrocknete-Hühnerherzen-Hundeleckerlies-getreidefrei/dp/B0CND3RYDB
  • https://hundimleben.de/barfen-futter/
  • https://www.koelle-zoo.de/blog/hund/ernaehrung/barf-mythen/
  • https://www.luckypets.de/tiergesundheit/magen-und-darm/sind-huehnerherzen-fuer-hunde-unbedenklich-zu-essen-erfahren-sie-es-von-einem-experten/
  • https://www.shop-apotheke.com/tiergesundheit/upmMUKLRT/bellfor-gesunder-freeze-snack-fuer-hunde-huehnerherzen-gefriergetrocknet.htm
  • https://www.meisterbarf.de/barf/huehnerherz
  • https://barftier.business/products/vaisto-freeze-dried-grun-rind-schwein-huhn
  • https://www.barftier.de/products/vaisto®-lila
  • https://napf-express.de/produkt/mjamjam-snack-box-kraeftige-huehnerherzen/
  • https://www.frostfutter.de/barf-fleischsorten
  • https://www.amazon.de/Dokas-Snack-Hühnerherzen-gefriergetr-Menge/dp/B08JZLJJBT
Disclaimer

Haftungsausschluss: Unser Ziel ist es, Dir sorgfältig recherchierte und präzise Informationen zur Verfügung zu stellen. Wir kombinieren dabei unsere eigenen Erfahrungen mit einer umfassenden Analyse von Herstellerangaben, Kundenrezensionen sowie Bewertungen anderer Websites. Unsere Artikel und Ratgeber werden nicht nur mit menschlicher Sorgfalt erstellt, sondern auch mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) verfeinert, um die Qualität und Aussagekraft unserer Inhalte weiter zu erhöhen. Sowohl bei der Erstellung von Texten, als auch von Bildern.


Trotz dieser sorgfältigen Arbeitsweise können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen übernehmen. Entscheidungen und Handlungen, die auf Basis der hier vorgestellten Informationen getroffen werden, solltest Du zusätzlich durch professionellen Rat absichern lassen. Das kann jene ausgebildete Fachkraft auf dem jeweiligen Gebiet sein, etwa ein Therapeut, Tierarzt oder Dein Hausarzt sein. Für eine tiefergehende Einsicht in unseren redaktionellen Prozess, empfehlen wir Dir, unsere Unterseite: "Wie arbeiten wir? Unser Prozess von der Auswahl bis zum Testbericht" zu besuchen.


Bitte beachte, dass die Informationen aus diesem Beitrag veraltet sein oder Fehler enthalten können, da sich Standards und Forschungsergebnisse stetig weiterentwickeln.

Wichtige Information zu unseren Beiträgen

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir keine Heilversprechen abgeben. Unsere Tipps und Empfehlungen geben lediglich die Informationen wieder, die bestimmten Produkten, Pflanzen oder Methoden nachgesagt werden. Zudem weisen wir darauf hin, dass angegebene Rabattcodes werblichen Charakter haben.

Dir könnte auch gefallen

Kohletabletten Hund wie viel: Dosierung & Anwendung

Ja ist er: – Efeu giftig für Hunde – Was passiert? Wie reagieren?

Dürfen Hunde Äpfel essen? Warum, wieso und wie viel davon?

Rezeptideen mit Bananen für Hunde: Gesunde Leckereien für Ihren Vierbeiner

Vorsicht! Welche Nüsse dürfen Hunde nicht essen?

TAGGED:Gesunde LeckerlisHühnerherzen als HundefutterHühnerherzen für Hunde

Zum Newsletter anmelden

Abonniere unseren Newsletter und erhalte sofort unsere neuesten Artikel rund um das Thema Hunde, Hundeernährung, und Tierfreundschaft! Wir von ‘Chaoshund’ sind für Dich da.
[mc4wp_form]
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und erkennen die Datenpraktiken in unserer Datenschutzrichtlinie an. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Link Drucken
Mario Wormuth
Von Mario Wormuth
Follow:
Ich bin der Autor hinter Chaoshund.de. Als enthusiastischer Hundeliebhaber und erfahrener Blogger habe ich es mir zur Mission gemacht, meine Leidenschaft und mein fundiertes Wissen über diese wunderbaren Gefährten mit euch zu teilen. Meine Jahre der Erfahrung in der Hundepflege, in verschiedenen Trainingstechniken und das tiefe Verständnis der besonderen Verbindung zwischen Mensch und Hund fließen in jeden Artikel auf diesem Blog ein. Mein Ziel ist es, nicht nur mein Fachwissen zu teilen, sondern auch das einzigartige Band, das wir mit unseren Hunden knüpfen, zu beleuchten. Auf Chaoshund.de findet ihr alles von praktischen Pflegetipps und Rasseporträts bis hin zu faszinierenden Einblicken in die Hundepsychologie. Egal, ob ihr frischgebackene Hundebesitzer seid oder schon lange im Team mit Hunden lebt, hier gibt es Neues und Lehrreiches für jeden. Hunde sind weit mehr als nur Haustiere. Sie sind Familienmitglieder, Seelenverwandte und treue Begleiter für das Leben. Sie sind ein Teil der Familie. Eure Reise in die aufregende und manchmal chaotische Welt der Hunde beginnt hier auf Chaoshund.de!
Vorheriger Artikel Wann schlafen Welpen durch? Tipps für Hundehalter
Nächster Artikel Reis für Hunde zubereiten Anleitung Reis für Hunde zubereiten: Anleitung
Hinterlasse ein Kommentar Hinterlasse ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung - Hundeschule mit Martin Rütter DOGS Trainerin Conny Sporrer *
Ad image

Aktuelle Beiträge

Darum solltest du deinen Hund niemals im Auto lassen: Lebensgefahr schon nach Minuten
Allgemein 4. Mai 2025
Hund hinlegen beibringen: So klappt das Kommando „Platz“ bei deinem Hund
Training 27. April 2025
Pfotentrimmer für Hunde: So wird die Pfotenpflege zum Kinderspiel
Allgemein 27. April 2025
Der Lebenszyklus von Würmern bei Hunden: Was Sie als Besitzer wissen sollten
Gesundheit 27. April 2025
  • Wichtige Information zum Thema Werbung

Auf unserer Webseite verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops, Dienstleistungsanbieter und allgemeine Partner, von denen wir ggf. eine Provisionsvergütung erhalten. Bei den Links, die mit einem * markiert sind, handelt es sich um Affiliate-Links von seriösen Anbietern. Änderungen der angezeigten Preise, Lieferzeiten und Produktkosten sind möglich. Preise verstehen sich wie folgt Artikelpreis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte externer Links werden von uns nicht geprüft. Sie unterliegen der Haftung der jeweiligen Anbieter.

//

Hunde sind nicht nur Tiere, sie sind Familienmitglieder – daher heißt es kümmern, lehren und lieben.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Unsere Kategorien

  • Home
  • Allgemein
  • Ernährung
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Hunderecht
  • Training
  • Zubehör
  • Lesezeichen

Melde dich für unseren Newsletter an

Abonniere unseren Newsletter und erhalte sofort unsere neuesten Artikel rund um das Thema Selbstliebe, Trennung, Neuverlieben und Partnerschaft! Wir von ‚Chaoshund.de‘ sind für Dich da.

[mc4wp_form id=“847″]

ChaoshundChaoshund
© 2023 - Chaoshund.de
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Hast du Dein Passwort verloren?