ChaoshundChaoshundChaoshund
  • Home
  • Allgemein
  • Ernährung
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Hunderecht
  • Training
  • Zubehör
  • Lesezeichen
Suchen
  • Advertise
© 2023 - Chaoshund.de
Du liest: Border Collie Kosten: Was kostet ein Border Collie Welpe – Hund – Alle Kosten auf einem Blick.
Teilen
Benachrichtigung Mehr anzeigen
SchriftgrößenanpassungAa
ChaoshundChaoshund
SchriftgrößenanpassungAa
Suchen
  • Allgemein
  • Ernährung
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Hunderecht
  • Training
  • Zubehör
  • Lesezeichen
Have an existing account? Sign In
Folge uns auf:
  • Advertise
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Chaoshund > Blog > Allgemein > Hunderassen > Border Collie Kosten: Was kostet ein Border Collie Welpe – Hund – Alle Kosten auf einem Blick.
Hunderassen

Border Collie Kosten: Was kostet ein Border Collie Welpe – Hund – Alle Kosten auf einem Blick.

Mario Wormuth
Zuletzt aktualisiert: 15.07.24 um 17:54
Von Mario Wormuth 849x gelesen
Teilen
16 Minuten zum Lesen
Teilen

Ein reinrassiger Border Collie Welpe in Deutschland bewegt sich preislich zwischen 950 und 1.500 Euro. Dies stellt eine bedeutende Ausgabe für viele Familien dar. Doch es sind nicht nur die Anschaffungskosten, die beachtet werden müssen. Zusätzlich zu diesen Kosten fallen Ausgaben für die Erstausstattung, regelmäßige Tierarztbesuche und potenzielle Hundeschulbesuche an.

Inhaltsverzeichnis
Anschaffungskosten für einen Border Collie WelpenErstausstattung für den Border Collie WelpenFutterkosten für den Border CollieTierarztkosten und GesundheitsvorsorgeKosten für die Erziehung und Ausbildung des Border ColliesVersicherungen für den Border CollieSonstige wiederkehrende KostenEinsparpotenziale bei den Border Collie KostenQuellenverweise

Border Collies sind als Familienhunde sehr beliebt. Sie zeichnen sich durch ihre Intelligenz und Lernbereitschaft aus. In Deutschland sind momentan etwa 246 Hunde dieser Rasse zu finden. Darunter fallen 139 reinrassige Hunde, 110 Mischlinge und 20 Würfe. Die angebotenen Hunde sind meist mittelgroß und in verschiedenen Fellfarben erhältlich.

Obwohl die Kosten für einen Border Collie anfangs hoch wirken, ist die Investition in einen qualitativ hochwertigen Hund sinnvoll. Ein solcher Hund kommt aus einer seriösen Zucht und ist gut sozialisiert.

Es ist ebenso wichtig, die dauerhaften Ausgaben im Auge zu behalten. Dazu zählen Kosten für Futter, Zubehör, Versicherungen und die Hundesteuer. Alle diese Ausgaben summieren sich im Laufe der Zeit. Allerdings können verantwortungsvolle Hundebesitzer durch eine gute Planung und Fürsorge viele glückliche Jahre mit ihrem Border Collie verbringen.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Preisspanne für Border Collie Welpen: 950 bis 1.500 Euro
  • Zusätzliche Kosten für Erstausstattung, Tierarztbesuche und Hundeschule einplanen
  • Laufende Kosten wie Futter, Zubehör, Versicherungen und Hundesteuer berücksichtigen
  • Investition in einen gesunden, gut sozialisierten Welpen aus seriöser Zucht lohnt sich
  • Mit der richtigen Planung viele glückliche Jahre mit dem neuen Begleiter verbringen

Anschaffungskosten für einen Border Collie Welpen

Ein junger Border Collie könnte Sie zwischen 800 und 1.500 Euro kosten, wenn er aus einer reinrassigen Zucht stammt. Diese Summe umfasst die Ausgaben für sorgfältige Untersuchungen und Gentests der Elternhunde. Es dient dem Zweck, mögliche genetische Defekte wie den MDR1 Gendefekt zu minimieren, um die Gesundheit der Welpen sicherzustellen.

In der Zeit des Austragens und danach, erhalten die Welpen eine umfassende veterinärmedizinische Betreuung. Grundimmunisierung und das Einsetzen eines Chips sind Standardleistungen, die im Kaufpreis enthalten sind. Dieser Grad an Pflege garantiert, dass Welpen aus solch einer sorgfältigen Zucht gesund und sozial verträglich sind.

Kostenfaktor Preisspanne
Border Collie Welpe vom Züchter 800 – 1.500 €
Adoption eines Border Collies 50 – 350 €
Geschätzte Gesamtkosten für die Anschaffung (Kauf/Adoption und Erstausstattung) 1.335 – 2.715 €

Die Kosten enden nicht bei der Anschaffung, sondern umfassen auch regelmäßige monatliche Ausgaben. Es ist wichtig, Futter, Tierarztbesuche, Fellpflege, Hundesteuern, Versicherungen und Training zu budgetieren.

  • Futter: 40 – 80 €
  • Gesundheitsvorsorge und Tierarztbesuche: 10 – 50 €
  • Fellpflege: 5 – 20 €
  • Hundesteuer: 5 – 15 €
  • Versicherungen: 2 – 25 €
  • Erziehung und Hundeschule: 70 – 300 €

Vorrausschauend sollten Sie fest mit 100 bis 250 Euro monatlich rechnen, wenn Sie einen Border Collie hegen. Diese Summe deckt das gesamte Lebensumfeld Ihres Hundes ab, von Essensbedürfnissen bis zu Erziehung und weiter.

Erstausstattung für den Border Collie Welpen

Die passende Erstausstattung für einen Border Collie Welpen zu finden, ist essenziell. Sie benötigen nicht nur den herzigen Welpen, sondern auch wichtiges Zubehör. Dazu gehören top Welpenfutter, Näpfe, ein bequemes Bett, eine Transportbox, Spielzeug und Accessoires.

Für die Auswahl des Futters ist es wichtig, spezielles Welpenfutter zu wählen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Züchter nach dem gewohnten Futter des Welpen. Zudem sind gesunde Snacks und ein Spielzeug für die Erziehung unerlässlich, um Ihren Vierbeiner zu beschäftigen.

Nicht zu vergessen sind ein weiches Bett und kuschelige Decken für den Schlaf Ihres Welpen. Spielsachen wie Kaustricke oder Intelligenzspielzeug halten Ihren Hund geistig fit und fördern die Bindung.

Im Weiteren gehören zum grundlegenden Equipment noch ein verstellbares Halsband, eine Leine und eine Transportbox. Auch Bürsten, Kotbeutel und eine Erstausstattung für die Hundeapotheke sind notwendig.

Eine Übersicht über mögliche Kosten für die Erstausstattung:

Erstausstattung Kosten
Welpenfutter 40 – 80 €
Näpfe für Futter und Wasser 10 – 30 €
Bett und Decken 30 – 150 €
Halsband und Leine 15 – 50 €
Spielzeug 20 – 100 €
Transportbox 50 – 150 €
Bürsten und Pflegeutensilien 10 – 30 €
Gesamt 175 – 590 €

Diese Tabelle hilft, die ungefähren Erstausgaben für die Grundausstattung zu planen. Insgesamt sollten Sie zwischen 175 und 590 Euro einrechnen. Achten Sie darauf, in hochwertige Produkte zu investieren. So sind Sie und Ihr neuer Weggefährte bestens gerüstet für ein aufregendes Abenteuer.

Futterkosten für den Border Collie

Der Border Collie ist kein gewöhnlicher Hund; er ist voller Energie und benötigt dementsprechend eine ausgewogene Ernährung. Halter sollten nur hochwertiges Futter wählen, um sicherzustellen, dass ihr Liebling gesund und aktiv bleibt. Die Kosten für solches Qualitätsfutter bewegen sich meist zwischen 40 und 80 Euro im Monat.

Speziell für Welpen gibt es Welpenfutter, das sie mit den nötigen Nährstoffen versorgt. In dieser Lebensphase wachsen Knochen und Organe schnell. Ein Welpe braucht meist 3 bis 4 Mahlzeiten täglich, deren Größe jedoch kleiner ist als die eines erwachsenen Hundes.

Es gibt viele unterschiedliche Futterarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Rohfütterung (BARF) zur Auswahl. Jede Art hat Vor- und Nachteile. Wichtig ist es, ein Futter zu entdecken, das nicht nur verträglich ist, sondern auch alle lebenswichtigen Nährstoffe enthält.

Futterart Vorteile Nachteile
Trockenfutter Lange haltbar, einfache Dosierung, fördert Zahngesundheit Kann Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe enthalten
Nassfutter Hoher Feuchtigkeitsgehalt, schmackhaft, leicht verdaulich Kürzere Haltbarkeit, kann teurer sein
BARF Natürliche Ernährung, individuelle Zusammenstellung möglich Zeitaufwändig, erfordert Wissen über Nährstoffbedarf, Gefahr von Mangelernährung bei falscher Zusammenstellung

Bei Unsicherheiten über die richtige Welpenfütterung kontaktieren Sie am besten Ihren Tierarzt. Alternativ kann ein Hundenernährungsberater wertvolle Tipps geben. So ist die Nutritition Ihres Border Collies perfekt und er gedeiht prächtig.

Investieren Sie in qualitativ hochwertiges Futter für Ihren Border Collie, denn eine ausgewogene Ernährung ist die Basis für ein gesundes und vitales Hundeleben.

Tierarztkosten und Gesundheitsvorsorge

Als verantwortungsvoller Border Collie Besitzer sind regelmäßige Tierarztbesuche unabdingbar. Sie sollten für Impfungen, Entwurmungen und Vorsorgeuntersuchungen sorgen. Dabei können die Tierarztkosten je nach Behandlung und Praxis variieren.

Border Collies werden oft als gesunde Rasse angesehen. Dennoch sind sie, wie alle Hunde, anfällig für bestimmte Krankheiten. Es ist wichtig, bei der Gesundheitsvorsorge auf rassetypische Erkrankungen zu achten:

  • MDR1-Defekt: Eine genetische Mutation, die Überempfindlichkeiten gegenüber bestimmten Medikamenten hervorrufen kann.
  • Collie Eye Anomaly (CEA): Eine Augenerkrankung, die zur Erblindung führen kann und bei Collies häufig vorkommt.
  • Canine Ceroid-Lipofuscinosis (CL): Eine Erkrankung, die Nervenzellen bei Border Collies schädigt.
  • Trapped Neutrophil Syndrome (TNS): Ein Zustand, der die Freisetzung weißer Blutkörperchen beeinträchtigt und das Immunsystem schwächt.

Border Collies können zusätzlich zu den genannten Erkrankungen orthopädische Probleme entwickeln. Dazu gehören Kreuzbandrisse und Bandscheibenvorfälle. Ihre aktive Lebensart macht sie zudem anfälliger für Verletzungen.

Die Behandlungskosten von Tumoren bei Hunden sind hoch. Operationen oder Chemotherapien können schnell Kosten im vierstelligen Bereich erreichen. Es ist jedoch erwähnenswert, dass Hunde Chemotherapien besser vertragen als Menschen und weniger Nebenwirkungen zeigen.

Eine Hundekrankenversicherung kann bis zu 100% der Tierarztkosten abdecken. Dies gilt auch für Medikamente, Diagnostik, Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen. Sie garantiert eine optimale Gesundheitsversorgung ohne finanziellen Druck, besonders im Alter des Hundes.

Kostenart Monatliche Kosten
Gesundheitsversorgung & Tierarztbesuche €10 – €50
Versicherungen €2 – €25

Die Gesundheitsvorsorge Ihres Border Collies kostet durchschnittlich zwischen 10 und 50 Euro im Monat. Die monatlichen Kosten für eine Krankenversicherung belaufen sich auf 2 bis 25 Euro. Im Krankheitsfall bietet sie jedoch eine entscheidende finanzielle Unterstützung.

Indem Sie auf die Gesundheit Ihres Hundes achten und vorsorgen, können Tierarztkosten minimiert werden. So ermöglichen Sie Ihrem Vierbeiner ein langes und gesundes Leben.

Kosten für die Erziehung und Ausbildung des Border Collies

Eine Border Collie Erziehung und Ausbildung ist bei dieser Hunderasse ausschlaggebend. Sie hilft, die erstaunlichen Fähigkeiten zu fördern. Der Besuch einer Welpenschule ist ideal. Sie ermöglicht es, mit Ihrem Welpen die Basis der Erziehung zu lernen und sich mit anderen Hundebesitzern auszutauschen.

Border Collies sind sehr intelligent und lernwillig. Sie brauchen konsequente Anleitung und geistige Herausforderungen. Durch eine professionelle Ausbildung kann Ihr Hund sein gesamtes Potenzial ausschöpfen. Außerdem wird so eine tiefe Verbindung zwischen Ihnen und Ihrem Collie geschaffen.

Border Collies lernen gerne Tricks und nehmen energisch an Hundesportarten teil. Dazu gehören beispielsweise Obedience, Agility und Dog Dancing. Diese Aktivitäten fördern nicht nur die Fitness Ihres Vierbeiners, sondern sind auch gut für die Beziehung zu Ihrem Hund.

Zu einem guten Training gehört auch das Buch „Hütehundtraining – Praxisratgeber für Schäfer, Züchter und Halter“ von Claudia Driftmann (ISBN: 978-3-88627-875-6). Es kostet 19,95 € (inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten, innerhalb Deutschlands versandkostenfrei).

Angebot Preis
Erleben und Zuschauen der Border Collie Arbeit und Ausbildung (60 Minuten) 30 € pro Person
Testen des eigenen Hütehundes mit Unterstützung und Anleitung (ca. 60 Minuten) 50 € pro Team
Anti-Jagd-, Kontroll- und Gehorsamsübungen 30 € pro Team
Weitere Unterstützung und Hilfestellung im Umgang 30 € pro Team

Die Ausbildung startet ab einem Alter von 12 Monaten. Es gibt eine Empfehlung für die Ausrüstung. Der Fokus liegt auf Border Collies, Aussies und Cattle Dogs. Der Trainingsort ist Mappesmühle 2, 61276 Weilrod. Eine Haftung für Schäden wird ausgeschlossen. Teilnehmen können nur Hunde, die geimpft sind und eine Haftpflichtversicherung haben. Die Kommandos werden auf Deutsch und Englisch erteilt. Spezielle Schaf-Kommandos sollten nur bei Schafen benutzt werden, um Verwirrung zu vermeiden.

Investieren Sie in die Border Collie Erziehung und Ausbildung, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen und das einzigartige Potenzial Ihres Hundes zu entfalten.

Versicherungen für den Border Collie

Ein Hund wie der Border Collie braucht spezielle Versicherungen. So sind Sie, indem Sie eine Hundehaftpflicht abschließen, vor den finanziellen Folgen geschützt. Dies gilt insbesondere bei Rassen mit starkem Hütetrieb. Denn der Border Collie könnte versehentlich Unfälle verursachen, indem er versucht, Kinder oder Radfahrer zu „hüten“.

Für Ihren Border Collie ist neben der Haftpflicht auch eine Krankenversicherung ratsam. Diese Versicherung hilft, die Kosten von Tierarztbesuchen und anderen Behandlungen zu übernehmen. Sie ist vor allem bei aktiven Hunden wichtig. Zeigen sie oft einen starken Beschützerinstinkt, der zu Unfällen führen kann.

Schadenart Anteil
Verletzungen unter Hunden 23%
Sachschäden 22%
Personenschäden 20%
Mietsachschäden 18%
Verkehrsunfälle 13%

Die Tabelle illustriert, welche Schäden am häufigsten bei Border Collies auftreten. Es umfasst Verletzungen, Sach- und Personenschäden. Mit einer geeigneten Versicherung schützen Sie sich vor diesen Risiken.

Border Collies neigen zu bestimmten Krankheiten. Unter anderem sind sie anfällig für den MDR1-Defekt und diverse genetische Störungen. Auch häufige Verletzungen wie Magendrehungen sollten berücksichtigt werden. Eine Krankenversicherung sorgt dafür, dass Ihr Hund die nötige Pflege erhält. So müssen Sie sich um die Kosten keine Sorgen machen.

Es ist wichtig, Versicherungen für Ihren Hund sorgfältig auszuwählen. Vergleichen Sie die Optionen nach Leistungen und Kosten. Sehen Sie sich auch Selbstbeteiligungen und Vertragsdetails genau an. Die richtige Versicherung bedeutet, dass Sie unbesorgt Zeit mit Ihrem Hund verbringen können.

Sonstige wiederkehrende Kosten

Ein Border Collie bereichert nicht nur Ihr Herz, sondern auch den Geldbeutel. Neben den einmaligen Anschaffungskosten warten fortlaufende Ausgaben auf Sie. Dazu zählt die Hundesteuer, die örtlich variiert. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeinde nach den Hundesteuersätzen.

Denken Sie bei den laufenden Kosten auch an Spielzeug, Pflegeprodukte sowie Urlaubskosten für die Pfote. Besonders Welpen erforschen gerne mit dem Maul und können so Einrichtungen beschädigen. Dies führt zu weiteren Ausgaben für Reparaturen oder neue Anschaffungen.

Die Instandhaltungskosten reichen von Futter über Tierarztbesuche bis hin zu Versicherungen. Es gibt weitere regelmäßig anfallende Ausgaben, die Ihre finanzielle Planung fordern. Dazu zählen unter anderem:

  • Hundesteuer, die je nach Ort variiert.
  • Qualitatives Spielzeug für geistige Herausforderungen
  • Pflegeprodukte wie Bürsten und Shampoo
  • Urlaubsbetreuung
  • Reparaturen von angenagten Gegenständen

Beispielhaft haben wir die durchschnittlichen Kosten für Tierarztbesuche eines Border Collies aufgeführt:

Tierarztkosten Preis
Impfung 50 – 60 €
Kastration Hündin 300 – 400 €
Kastration Rüde 200 – 300 €
Allgemeine Untersuchung ca. 16 €
Röntgenuntersuchung 30 – 40 €
MRT 600 – 800 €
Kreuzbandriss OP (Collie) 2.367 €

Die Kosten für einen Border Collie erfordern eine durchdachte Budgetplanung. Doch die Liebe und das Glück, die solche treuen Freunde in Ihr Leben bringen, sind unbezahlbar. Mit guter Vorbereitung steht Ihrem Vierbeiner-gesegneten Lebens nichts im Wege.

Einsparpotenziale bei den Border Collie Kosten

Es gibt zahlreiche Wege, um die Ausgaben für Ihren Border Collie zu verringern. Ein zentraler Punkt ist, verschiedene Anbieter für Futter, Ausstattung und Versicherungen zu vergleichen. Nutzen Sie Angebote und Aktionen, um Geld zu sparen. Eigen hergestellte Leckerbissen und Spielzeuge reduzieren Kosten und erlauben es zudem, die Inhaltsstoffe genau zu kennen.

Regelmäßige Vorsorge beim Tierarzt und zeitgerechte Impfungen sind entscheidend, um hohen Gesundheitskosten vorzubeugen. Eine umfassende Erziehung Ihres Border Collies minimiert das Risiko teurer Schäden durch unangemessenes Verhalten. Hingabe und Geduld im Training Ihres Hundes zahlen sich langfristig aus, indem sie Kosten und Sorgen mindern.

Dennoch, das Budget sollte nicht der alleinige Fokus bei der Haltung eines Border Collies sein. Die unbezahlbare Freude und Bereicherung, die dieser Hundetyp ins Leben bringt, übersteigt finanzielle Aspekte. Setzen Sie sich finanzielle Grenzen, aber schlussendlich zählen Liebe und Fürsorge mehr als Geld. Mit Planung und Kreativität lassen sich die Kosten senken, ohne dass darunter die Bedürfnisse Ihres Hundes oder die Zuneigung leiden.

Quellenverweise

  • https://www.edogs.de/hunde/border-collie/
  • https://www.welpen-liebe.de/rassen/border-collie-welpen/
  • https://www.petsdeli.de/magazin/hunde/hunderassen/border-collie-welpen-kosten-futter-und-training
  • https://happyhunde.de/border-collie-kosten-preis/
  • https://www.mybordercollie.de/border-collie-welpen/
  • https://www.von-den-traumpfoten.de/index.php/infos/lustiges-mit-hund/51-was-kostet-denn-nun-ein-border-collie
  • https://hunde-krankenversicherung24.de/hundekrankenversicherung-fuer-border-collie/
  • https://futalis.de/hunderatgeber/haltung/alltag-mit-hund/was-kostet-ein-hund-im-monat
  • https://www.oertel-spoerer.de/produkt/border-collies-erziehen-und-ausbilden/
  • https://www.taunusschaefer.de/border-collies-erleben/
  • https://www.gup-makler.de/border-collie-haftpflichtversicherung.php
  • https://dogvers.de/border-collie/
  • https://hundekrankenversicherung-xxl.de/tierarztkosten-hund/
  • https://www.tierrechte.de/wp-content/uploads/2021/11/2021_MfT_Tierrechte-Ausg4_Layout-final.pdf
  • https://phaidra.univie.ac.at/open/o:1637716
  • https://www.lie-zeit.li/2023/06/kleine-anfragen-an-regierungsrat-manuel-frick-11/
Disclaimer

Haftungsausschluss: Unser Ziel ist es, Dir sorgfältig recherchierte und präzise Informationen zur Verfügung zu stellen. Wir kombinieren dabei unsere eigenen Erfahrungen mit einer umfassenden Analyse von Herstellerangaben, Kundenrezensionen sowie Bewertungen anderer Websites. Unsere Artikel und Ratgeber werden nicht nur mit menschlicher Sorgfalt erstellt, sondern auch mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) verfeinert, um die Qualität und Aussagekraft unserer Inhalte weiter zu erhöhen. Sowohl bei der Erstellung von Texten, als auch von Bildern.


Trotz dieser sorgfältigen Arbeitsweise können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen übernehmen. Entscheidungen und Handlungen, die auf Basis der hier vorgestellten Informationen getroffen werden, solltest Du zusätzlich durch professionellen Rat absichern lassen. Das kann jene ausgebildete Fachkraft auf dem jeweiligen Gebiet sein, etwa ein Therapeut, Tierarzt oder Dein Hausarzt sein. Für eine tiefergehende Einsicht in unseren redaktionellen Prozess, empfehlen wir Dir, unsere Unterseite: "Wie arbeiten wir? Unser Prozess von der Auswahl bis zum Testbericht" zu besuchen.


Bitte beachte, dass die Informationen aus diesem Beitrag veraltet sein oder Fehler enthalten können, da sich Standards und Forschungsergebnisse stetig weiterentwickeln.

Wichtige Information zu unseren Beiträgen

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir keine Heilversprechen abgeben. Unsere Tipps und Empfehlungen geben lediglich die Informationen wieder, die bestimmten Produkten, Pflanzen oder Methoden nachgesagt werden. Zudem weisen wir darauf hin, dass angegebene Rabattcodes werblichen Charakter haben.

Dir könnte auch gefallen

Was ist ein Amerikanischer Collie – Deine Infos dazu -Charaktereigenschaften, Wissen, Alter, Gewicht.

Ein deutscher Schäferhund – Alles was man wissen sollte!

Labrador Arbeitslinie: Was das ist & was es bedeutet!

Was macht nordische Hunderassen so einzigartig und faszinierend?

Welche gefleckte Hunderassen gibt es und was macht diese so besonders?

TAGGED:Border Collie ErstausstattungBorder Collie FutterkostenBorder Collie KrankenversicherungBorder Collie PflegekostenBorder Collie Züchter PreiseHundesteuer Border CollieHundeversicherung Border CollieTierarztkosten Border Collie

Zum Newsletter anmelden

Abonniere unseren Newsletter und erhalte sofort unsere neuesten Artikel rund um das Thema Hunde, Hundeernährung, und Tierfreundschaft! Wir von ‘Chaoshund’ sind für Dich da.
[mc4wp_form]
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und erkennen die Datenpraktiken in unserer Datenschutzrichtlinie an. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Link Drucken
Mario Wormuth
Von Mario Wormuth
Follow:
Ich bin der Autor hinter Chaoshund.de. Als enthusiastischer Hundeliebhaber und erfahrener Blogger habe ich es mir zur Mission gemacht, meine Leidenschaft und mein fundiertes Wissen über diese wunderbaren Gefährten mit euch zu teilen. Meine Jahre der Erfahrung in der Hundepflege, in verschiedenen Trainingstechniken und das tiefe Verständnis der besonderen Verbindung zwischen Mensch und Hund fließen in jeden Artikel auf diesem Blog ein. Mein Ziel ist es, nicht nur mein Fachwissen zu teilen, sondern auch das einzigartige Band, das wir mit unseren Hunden knüpfen, zu beleuchten. Auf Chaoshund.de findet ihr alles von praktischen Pflegetipps und Rasseporträts bis hin zu faszinierenden Einblicken in die Hundepsychologie. Egal, ob ihr frischgebackene Hundebesitzer seid oder schon lange im Team mit Hunden lebt, hier gibt es Neues und Lehrreiches für jeden. Hunde sind weit mehr als nur Haustiere. Sie sind Familienmitglieder, Seelenverwandte und treue Begleiter für das Leben. Sie sind ein Teil der Familie. Eure Reise in die aufregende und manchmal chaotische Welt der Hunde beginnt hier auf Chaoshund.de!
Vorheriger Artikel So gut ist Hundpur® Barf mit Vitalstoff-Komplex – Rundumversorgung mit Premium-Mineralfuttermittel So gut ist Hundpur® Barf mit Vitalstoff-Komplex – Rundumversorgung mit Premium-Mineralfuttermittel
Nächster Artikel Hunde Giftköder Drama – Tödliche Gefahr für Hunde
Hinterlasse ein Kommentar Hinterlasse ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung - Hundeschule mit Martin Rütter DOGS Trainerin Conny Sporrer *
Ad image

Aktuelle Beiträge

Darum solltest du deinen Hund niemals im Auto lassen: Lebensgefahr schon nach Minuten
Allgemein 4. Mai 2025
Hund hinlegen beibringen: So klappt das Kommando „Platz“ bei deinem Hund
Training 27. April 2025
Pfotentrimmer für Hunde: So wird die Pfotenpflege zum Kinderspiel
Allgemein 27. April 2025
Der Lebenszyklus von Würmern bei Hunden: Was Sie als Besitzer wissen sollten
Gesundheit 27. April 2025
  • Wichtige Information zum Thema Werbung

Auf unserer Webseite verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops, Dienstleistungsanbieter und allgemeine Partner, von denen wir ggf. eine Provisionsvergütung erhalten. Bei den Links, die mit einem * markiert sind, handelt es sich um Affiliate-Links von seriösen Anbietern. Änderungen der angezeigten Preise, Lieferzeiten und Produktkosten sind möglich. Preise verstehen sich wie folgt Artikelpreis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte externer Links werden von uns nicht geprüft. Sie unterliegen der Haftung der jeweiligen Anbieter.

//

Hunde sind nicht nur Tiere, sie sind Familienmitglieder – daher heißt es kümmern, lehren und lieben.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Unsere Kategorien

  • Home
  • Allgemein
  • Ernährung
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Hunderecht
  • Training
  • Zubehör
  • Lesezeichen

Melde dich für unseren Newsletter an

Abonniere unseren Newsletter und erhalte sofort unsere neuesten Artikel rund um das Thema Selbstliebe, Trennung, Neuverlieben und Partnerschaft! Wir von ‚Chaoshund.de‘ sind für Dich da.

[mc4wp_form id=“847″]

ChaoshundChaoshund
© 2023 - Chaoshund.de
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Hast du Dein Passwort verloren?