ChaoshundChaoshundChaoshund
  • Home
  • Allgemein
  • Ernährung
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Hunderecht
  • Training
  • Zubehör
  • Lesezeichen
Suchen
  • Advertise
© 2023 - Chaoshund.de
Du liest: Mein lieber Shollie – Mischling Schäferhund Collie & seine Besonderheiten
Teilen
Benachrichtigung Mehr anzeigen
SchriftgrößenanpassungAa
ChaoshundChaoshund
SchriftgrößenanpassungAa
Suchen
  • Allgemein
  • Ernährung
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Hunderecht
  • Training
  • Zubehör
  • Lesezeichen
Have an existing account? Sign In
Folge uns auf:
  • Advertise
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Chaoshund > Blog > Allgemein > Hunderassen > Mein lieber Shollie – Mischling Schäferhund Collie & seine Besonderheiten
Hunderassen

Mein lieber Shollie – Mischling Schäferhund Collie & seine Besonderheiten

Pierre Wormuth
Zuletzt aktualisiert: 06.08.24 um 15:19
Von Pierre Wormuth 604x gelesen
Teilen
8 Minuten zum Lesen
Mein lieber Shollie – Mischling Schäferhund Collie & seine Besonderheiten
Mein lieber Shollie – Mischling Schäferhund Collie & seine Besonderheiten
Teilen

Der Shollie ist ein faszinierender Hybridhund, der die besten Eigenschaften von Schäferhunden und Collies vereint. Er ist einzigartig und hat viele Besonderheiten. Aber was macht ihn so besonders?

Inhaltsverzeichnis
Die einzigartige Persönlichkeit des SholliesShollie Mischling Schäferhund Collie – eine perfekte KombinationAnforderungen an die Haltung eines SholliesGesundheit und Lebenserwartung des SholliesDer Shollie als idealer FamilienhundQuellenverweise

Der Shollie, auch als Mischling Schäferhund Collie bekannt, ist intelligent und arbeitsfreudig. Er ist loyal, anhänglich und gelehrt. Durch die Mischung beider Rassen erbt er die besten Eigenschaften. Er ist der perfekte Begleiter für aktive Familien.

Seine Intelligenz und Arbeitsbereitschaft machen ihn ideal für verschiedene Aufgaben. Er ist ein ausgezeichneter Wach- oder Rettungshund. Gleichzeitig ist er ein liebevoller Familienhund, der durch Treue und Zuneigung überzeugt.

Das sollte man wissen:

  • Der Shollie vereint die besten Eigenschaften von Schäferhund und Collie
  • Er ist intelligent, arbeitsfreudig und eignet sich für verschiedene Aufgaben
  • Als Familienhund zeichnet er sich durch Loyalität und Anhänglichkeit aus
  • Der Shollie benötigt viel Auslauf und mentale Beschäftigung
  • Durch seine Intelligenz lässt er sich gut erziehen und trainieren

Mein lieber Shollie – Mischling Schäferhund Collie & seine Besonderheiten

Die einzigartige Persönlichkeit des Shollies

Der Shollie, ein Mischling aus Deutschem Schäferhund und Border Collie, zeichnet sich durch seine einzigartige Persönlichkeit aus. Seine Wachsamkeit und sein ausgeprägter Beschützerinstinkt machen ihn zu einem zuverlässigen Begleiter. Er ist ideal für Familien, dank seiner hohen Aktivität und beeindruckenden Ausdauer.

Die Erziehung des Shollies ist dank seiner Intelligenz und Lernbereitschaft eine Freude. Er zeigt eine bemerkenswerte Familienfreundlichkeit und Kinderliebe. Sein ausgeprägter Bewegungsdrang und seine natürliche Agility machen ihn zu einem begeisterten Teilnehmer bei Hundesportarten.

Als Paar sind Break und Laya freundlich zu jedem, sie gehen vorbildlich an der Leine, nehmen gerne Leckerlis an, kuscheln und lieben das Leben im Haus.

Die regelmäßige Fellpflege ist bei dieser Mischrasse besonders wichtig. Sie neigt dazu, viel zu haaren. Durch tägliches Bürsten kann man eine gesunde und glänzende Fellstruktur erhalten. Der Shollie ist ein treuer und liebevoller Begleiter, der die Herzen seiner Besitzer im Sturm erobert.

Eigenschaft Ausprägung
Wachsamkeit Hoch
Beschützerinstinkt Stark
Aktivität Hoch
Ausdauer Beeindruckend
Familienfreundlichkeit Ausgeprägt
Kinderliebe Groß

Shollie Mischling Schäferhund Collie – eine perfekte Kombination

Der Shollie vereint die besten Eigenschaften von Schäferhund und Collie. Er ist intelligent und lernfähig, was ihn ideal für den Hundesport macht. Sein ausgeglichenes Temperament und seine Freundlichkeit machen ihn zu einem perfekten Begleiter für die Familie.

Die Größe und das Gewicht des Shollies variieren je nach Elterntier. Sie liegen meist im mittleren bis großen Bereich. Die Fellfarbe ist oft eine Mischung aus den Farben der Elternrassen, wie Schwarz, Braun oder Weiß. Mit einer Lebenserwartung von 10 bis 14 Jahren ist er ein treuer Begleiter, der jedoch gesundheitliche Probleme haben kann.

Merkmal Beschreibung
Herkunft UK – Schottland
Lebenserwartung 10 – 14 Jahre
Pflegeanforderungen pflegeleicht
Aktivitätslevel hoch
FCI, AKC, KC nicht anerkannt
Felllänge kurz – lang
Größe ♀ 51 – 66 cm
Gewicht ♀ 16 – 36 kg
Größe ♂︎ 56 – 70 cm
Gewicht ♂ 18 – 34 kg
Gesundheitsrisiken Hüftdysplasie, Augenerkrankungen, Nervenkrankheiten, MDR1-Defekt, Stoffwechselerkrankungen (Cystinurie)

Regelmäßige Bewegung, ausgewogene Ernährung und Gesundheitsuntersuchungen sind wichtig für die Gesundheit des Shollies. Seine Anpassungsfähigkeit und Freundlichkeit machen ihn zum idealen Familienhund. Er erobert schnell die Herzen durch seine liebenswerte Art.

Anforderungen an die Haltung eines Shollies

Ein Shollie ist ein aktiver und intelligenter Hund, der viel Auslastung benötigt, um glücklich und zufrieden zu sein. Er erbt von seinen Elternrassen, dem Deutschen Schäferhund und dem Border Collie, einen ausgeprägten Spieltrieb. Dies macht ihn zu einem Hund, der regelmäßige körperliche und geistige Beschäftigung braucht.

Die Haltungsanforderungen eines Shollies sind anspruchsvoll. Sie erfordern einen erfahrenen Hundehalter. Ein Shollie benötigt nicht nur Bewegung, sondern auch eine konsequente und liebevolle Erziehung. So nutzt man seine Trainierbarkeit optimal aus. Er ist ein treuer und loyaler Begleiter, der eine enge Bindung zu seiner Familie aufbaut.

Ein Shollie erreicht eine Schulterhöhe von bis zu 74 Zentimetern und wiegt zwischen 31 und 36 Kilogramm. Deshalb ist eine ausgewogene und hochwertige Ernährung wichtig. Diese sollte den Futterbedarf berücksichtigen.

Die Pflegeansprüche eines Shollies sind nicht zu unterschätzen. Sein dichtes, wetterfeste Fell muss regelmäßig gebürstet und gepflegt werden. So vermeidet man Verfilzungen und Hautprobleme. Die Länge und Farbe des Fells variieren je nach genetischer Dominanz der Elternteile.

Ein Shollie ist ein anpassungsfähiger und verträglicher Hund. Er passt sich gut in verschiedene Lebensumstände ein, solange seine Bedürfnisse erfüllt werden. Er ist ein treuer Begleiter, der seiner Familie bedingungslose Loyalität entgegenbringt.

Ein Shollie ist ein wunderbarer Hund, der viel Liebe, Aufmerksamkeit und Fürsorge benötigt, um sein volles Potenzial zu entfalten und ein glückliches, erfülltes Leben zu führen.

Zusammenfassend ist die Haltung eines Shollies eine verantwortungsvolle Aufgabe. Sie erfordert Zeit, Geduld und Engagement. Wer diese Anforderungen erfüllt, wird mit einem treuen, intelligenten und liebevollen Begleiter belohnt. Dieser Hund bringt viel Freude in das Leben seiner Familie.

Gesundheit und Lebenserwartung des Shollies

Gesundheit und Lebenserwartung des Shollies

Der Shollie, ein Mischling aus Deutschem Schäferhund und Border Collie, erbt ein robustes Erbe. Dies erhöht seine Chancen auf ein langes, gesundes Leben. Durch den größeren Genpool sind Erbkrankheiten seltener als bei reinrassigen Hunden. Trotzdem sollten potenzielle Besitzer auf rassetypische Gesundheitsrisiken achten.

Hüftdysplasie, Ellbogendysplasie und Epilepsie sind häufige Erkrankungen beim Shollie. Das Merle-Gen kann zu Seh- oder Hörproblemen führen. Züchter sollten nur gesunde Elterntiere verwenden und auf eine verantwortungsvolle Zucht achten, um diese Risiken zu minimieren.

Die richtige Pflege und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Tierarzt sind entscheidend. So kann der Shollie ein hohes Alter erreichen. Er kann 12 bis 15 Jahre alt werden, basierend auf den Lebenserwartungen der Elternrassen.

Rasse Durchschnittliche Lebenserwartung
Deutscher Schäferhund 9-13 Jahre
Border Collie bis zu 15 Jahre
Shollie (Mischling) 12-15 Jahre

Die Haltung spielt eine große Rolle für die Gesundheit des Shollies. Eine ausgewogene Ernährung, ausreichende Bewegung und mentale Auslastung sind wichtig. Diese Faktoren helfen, den intelligenten und aktiven Hund fit und vital zu halten. Der Shollie ist zuverlässig und anpassungsfähig, was ihn zu einem treuen Begleiter macht.

Der Shollie als idealer Familienhund

Der Shollie, eine Kreuzung aus Schäferhund und Border Collie, zeichnet sich durch seine besonderen Eigenschaften aus. Er ist ein ausgezeichneter Familienhund, dank seiner Kinderliebe und Familienfreundlichkeit. Er ist ein treuer Begleiter für alle Altersgruppen. Seine Anpassungsfähigkeit und Verträglichkeit gegenüber anderen Haustieren sind bemerkenswert.

Der Shollie ist intelligent und lernt schnell. Er ist ideal für gemeinsame Aktivitäten und Spiele. Seine Energie und Ausdauer ermöglichen ihm, auch bei langen Spaziergängen mitzuhalten.

Er ist ein liebevoller und treuer Gefährte, der eine enge Bindung zu seiner Familie aufbaut. Er schützt seine Lieben und steht ihnen mit Zuneigung und Loyalität zur Seite. Seine freundliche Art gegenüber Menschen und anderen Hunden macht ihn zu einem geselligen Begleiter.

Der Shollie vereint die besten Eigenschaften seiner Elternrassen. Er ist ein idealer Familienhund, dank seiner Kinderliebe, Familienfreundlichkeit, Anpassungsfähigkeit und Verträglichkeit. Er passt perfekt in das Leben einer aktiven und liebevollen Familie.

Quellenverweise

  • https://www.edogs.de/hunde/collie/mischlingshunde/
  • https://www.dhd24.com/archiv/2021/27/5320/1/Tiermarkt/88739/Mischlings-Welpen-bis-50cm-ausgew/84680366/Shollie-Welpen—10-huebsche-und-gesunde.html
  • https://happyhunde.de/border-collie-und-deutscher-schaferhund-werden-eltern-so-sehen-ihre-sussen-shollie-welpen-aus-rp333-2/
  • https://www.hundeimperium.com/schaferhundmischlinge/
  • https://hundenetzwerk.net/deutscher-schaeferhund-border-collie-mix/
  • https://hunderassenwelt.de/schaferhund-mischling-kauf-verkauf/
  • https://www.hepper.com/de/mischlingshunde/
  • https://www.dogbible.com/de/hunderassen/english-pointer-collie-mix
  • https://happyhunde.de/border-collie-schaeferhund-mix-mischling/
  • https://hunde2.de/border-collie-schaeferhund-mix/
  • https://hundenetzwerk.net/schaeferhund-mischling-welche-gibt-es/
  • https://www.dasfutterhaus.at/r/border-collie/
  • https://www.dogbible.com/de/magazin/5-tipps-furs-wandern-mit-hund-tirol
Disclaimer

Haftungsausschluss: Unser Ziel ist es, Dir sorgfältig recherchierte und präzise Informationen zur Verfügung zu stellen. Wir kombinieren dabei unsere eigenen Erfahrungen mit einer umfassenden Analyse von Herstellerangaben, Kundenrezensionen sowie Bewertungen anderer Websites. Unsere Artikel und Ratgeber werden nicht nur mit menschlicher Sorgfalt erstellt, sondern auch mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) verfeinert, um die Qualität und Aussagekraft unserer Inhalte weiter zu erhöhen. Sowohl bei der Erstellung von Texten, als auch von Bildern.


Trotz dieser sorgfältigen Arbeitsweise können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen übernehmen. Entscheidungen und Handlungen, die auf Basis der hier vorgestellten Informationen getroffen werden, solltest Du zusätzlich durch professionellen Rat absichern lassen. Das kann jene ausgebildete Fachkraft auf dem jeweiligen Gebiet sein, etwa ein Therapeut, Tierarzt oder Dein Hausarzt sein. Für eine tiefergehende Einsicht in unseren redaktionellen Prozess, empfehlen wir Dir, unsere Unterseite: "Wie arbeiten wir? Unser Prozess von der Auswahl bis zum Testbericht" zu besuchen.


Bitte beachte, dass die Informationen aus diesem Beitrag veraltet sein oder Fehler enthalten können, da sich Standards und Forschungsergebnisse stetig weiterentwickeln.

Wichtige Information zu unseren Beiträgen

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir keine Heilversprechen abgeben. Unsere Tipps und Empfehlungen geben lediglich die Informationen wieder, die bestimmten Produkten, Pflanzen oder Methoden nachgesagt werden. Zudem weisen wir darauf hin, dass angegebene Rabattcodes werblichen Charakter haben.

Dir könnte auch gefallen

Was macht die Labrador Showlinie aus?

Windhund Lebenserwartung – Solange lebt diese Hunderasse wirklich.

Wie alt werden Schäferhunde eigentlich im Durchschnitt?

Bearded Collie: Was ist das & was macht sie aus?

Warum ist der Border Collie Pudel Mix – Der Border Doodle oder auch Bordoodle so besonders?

TAGGED:Aktivitäten mit SholliesBesonderheiten von SholliesCharaktereigenschaften von SholliesFamilienhunde mit Schäferhund-Collie-MixGesundheit von Schäferhund-Collie-MischlingenHundeerziehung bei MischlingenSchäferhund Collie MixSchäferhund-Collie-HybrideSchollie RasseportraitShollie Mischling

Zum Newsletter anmelden

Abonniere unseren Newsletter und erhalte sofort unsere neuesten Artikel rund um das Thema Hunde, Hundeernährung, und Tierfreundschaft! Wir von ‘Chaoshund’ sind für Dich da.
[mc4wp_form]
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und erkennen die Datenpraktiken in unserer Datenschutzrichtlinie an. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Link Drucken
Pierre Wormuth
Von Pierre Wormuth
Follow:
Als Mitgründer und Autor von Chaoshund.de möchte ich mich gerne persönlich vorstellen, um unserer gemeinsamen Leidenschaft für Hunde eine persönliche Note zu verleihen. Meine zwölfjährige Reise als Hundebesitzer hat mir wertvolle Einblicke und Erfahrungen beschert. Jeden Tag genieße ich die Gesundheit und das Wohlergehen meiner Collie-Hündin Lina, die trotz ihres Alters als kleine Hunde-Omi immer noch topfit ist. Mein Ziel ist es, mein umfangreiches Wissen und meine Erfahrungen mit dir zu teilen. Ich halte meine Expertise nicht zurück, denn das Thema Hunde ist weitreichend und faszinierend. Seien wir ehrlich: Ein Hund ist so viel mehr als nur ein Haustier. Er ist ein Freund, ein treuer Begleiter und ein geschätztes Familienmitglied.
Vorheriger Artikel Der besondere Border Collie Australian Shepherd Mix - Das MUSST du wissen! Der besondere Border Collie Australian Shepherd Mix – Das MUSST du wissen!
Nächster Artikel Deutscher Schäferhund Lebenserwartung: Alles Wichtige.
Hinterlasse ein Kommentar Hinterlasse ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung - Hundeschule mit Martin Rütter DOGS Trainerin Conny Sporrer *
Ad image

Aktuelle Beiträge

Darum solltest du deinen Hund niemals im Auto lassen: Lebensgefahr schon nach Minuten
Allgemein 4. Mai 2025
Hund hinlegen beibringen: So klappt das Kommando „Platz“ bei deinem Hund
Training 27. April 2025
Pfotentrimmer für Hunde: So wird die Pfotenpflege zum Kinderspiel
Allgemein 27. April 2025
Der Lebenszyklus von Würmern bei Hunden: Was Sie als Besitzer wissen sollten
Gesundheit 27. April 2025
  • Wichtige Information zum Thema Werbung

Auf unserer Webseite verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops, Dienstleistungsanbieter und allgemeine Partner, von denen wir ggf. eine Provisionsvergütung erhalten. Bei den Links, die mit einem * markiert sind, handelt es sich um Affiliate-Links von seriösen Anbietern. Änderungen der angezeigten Preise, Lieferzeiten und Produktkosten sind möglich. Preise verstehen sich wie folgt Artikelpreis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte externer Links werden von uns nicht geprüft. Sie unterliegen der Haftung der jeweiligen Anbieter.

//

Hunde sind nicht nur Tiere, sie sind Familienmitglieder – daher heißt es kümmern, lehren und lieben.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Unsere Kategorien

  • Home
  • Allgemein
  • Ernährung
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Hunderecht
  • Training
  • Zubehör
  • Lesezeichen

Melde dich für unseren Newsletter an

Abonniere unseren Newsletter und erhalte sofort unsere neuesten Artikel rund um das Thema Selbstliebe, Trennung, Neuverlieben und Partnerschaft! Wir von ‚Chaoshund.de‘ sind für Dich da.

[mc4wp_form id=“847″]

ChaoshundChaoshund
© 2023 - Chaoshund.de
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Hast du Dein Passwort verloren?