ChaoshundChaoshundChaoshund
  • Home
  • Allgemein
  • Ernährung
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Hunderecht
  • Training
  • Zubehör
  • Lesezeichen
Suchen
  • Advertise
© 2023 - Chaoshund.de
Du liest: Kangal Beißkraft – Wie hoch ist sie und was bedeutet das?
Teilen
Benachrichtigung Mehr anzeigen
SchriftgrößenanpassungAa
ChaoshundChaoshund
SchriftgrößenanpassungAa
Suchen
  • Allgemein
  • Ernährung
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Hunderecht
  • Training
  • Zubehör
  • Lesezeichen
Have an existing account? Sign In
Folge uns auf:
  • Advertise
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Chaoshund > Blog > Allgemein > Hundewissen > Kangal Beißkraft – Wie hoch ist sie und was bedeutet das?
AllgemeinHundewissen

Kangal Beißkraft – Wie hoch ist sie und was bedeutet das?

Pierre Wormuth
Zuletzt aktualisiert: 05.07.24 um 17:19
Von Pierre Wormuth 675x gelesen
Teilen
8 Minuten zum Lesen
Kangal Beißkraft – Wie hoch ist sie und was bedeutet das?
Kangal Beißkraft – Wie hoch ist sie und was bedeutet das?
Teilen

Die krasse Kangal Beißkraft: Welcher Hund die stärkste Beißkraft besitzt, ist hier schon fast klar. Die Antwort überrascht also nicht wirklich: Es ist der Kangal, ein beeindruckender Herdenschutzhund aus der Türkei. Aber warum benötigt dieser sanfte Riese eine solch immense Beißkraft? Und was bedeutet das für seine Rolle als treuer Begleiter des Menschen?

Inhaltsverzeichnis
Kangal Beißkraft: So hoch ist sie wirklich & wie sie gemessen wirdFaktoren, die die Beißkraft des Kangals beeinflussenDie Bedeutung der hohen Beißkraft für den KangalDie hohe Kangal Beißkraft im Gegensatz zu anderen HunderassenQuellenverweise

Der Kangal kommt ursprünglich aus Anatolien in der Türkei. Seit Jahrhunderten schützt er dort Schafe und Ziegen vor Raubtieren. Seine Beißkraft, die über 700 PSI erreicht, ist enorm. Im Vergleich hat ein Mensch eine winzige Beißkraft von etwa 120 bis 140 PSI.

Obwohl der Kangal eine beeindruckende Beißkraft hat, ist er bei guter Sozialisierung sanft und liebevoll. Er ist intelligent und baut eine enge Bindung zu seiner Familie auf. Seine Beißkraft ist ein wichtiger Teil seiner Rolle als Beschützer.

Kangal Beißkraft: – Ein echtes Beast

  • Der Kangal hat mit über 700 PSI die höchste Beißkraft aller Hunderassen.
  • Die starke Beißkraft dient dem Kangal zur effektiven Raubtierabwehr und zum Schutz seiner Herde.
  • Trotz seiner beeindruckenden Beißkraft ist der Kangal bei guter Sozialisierung ein sanfter und liebevoller Begleiter.
  • Der Kangal stammt ursprünglich aus der Region Anatolien in der Türkei.
  • Die Beißkraft eines Menschen liegt zum Vergleich bei circa 120 bis 140 PSI.

Kangal Beißkraft – Wie hoch ist sie und was bedeutet das?

Kangal Beißkraft: So hoch ist sie wirklich & wie sie gemessen wird

Die Beißkraft des Kangals übertrifft die anderer großer Hunderassen deutlich. Sie liegt bei durchschnittlich 740 PSI, was ihn stärker macht als einen Löwen mit etwa 691 PSI. Diese beeindruckende Kieferkraft resultiert aus der kräftigen Muskulatur, der robusten Schädelstruktur und der großen Körpergröße des Kangals.

Die Beißkraft wird durch Drucksensoren gemessen, die zwischen den Kiefern des Hundes platziert werden. Ein Computer ermittelt den Druck und berechnet die Kaukraft in PSI. Ein PSI von 740 entspricht einem Druck von etwa 52 Kilogramm pro Quadratzentimeter. Das ist beeindruckend, besonders im Vergleich zum Menschen, der nur etwa 160 PSI erreicht.

Die hohe Beißkraft spiegelt sich in der Gebissanatomie des Kangals wider. Sein breiter, kräftiger Kiefer und starke Zähne machen ihn ideal, um große Beutetiere zu erlegen. Die gut entwickelte Kiefermuskulatur und stabile Kopfform ermöglichen ihm einen hohen Bissdruck.

Hunderasse Beißkraft (PSI)
Kangal 740
Englische Dogge 560
Dobermann 600
Deutscher Schäferhund 240
Rottweiler 330

Im Vergleich zu anderen starken Hunderassen wie dem Dobermann (600 PSI) oder dem Rottweiler (330 PSI) liegt der Kangal an der Spitze mit 740 PSI. Seine außergewöhnliche Beißkraft resultiert aus seiner Zucht als Herdenschutzhund. Diese Zucht legte großen Wert auf Stärke, Mut und Durchsetzungsvermögen. Daher wird der Kangal in einigen Bundesländern wie Hamburg und Hessen als potenziell gefährliche Hunderasse eingestuft.

Faktoren, die die Beißkraft des Kangals beeinflussen

Die beeindruckende Beißkraft des Kangals resultiert aus genetischen Faktoren, gezielter Zuchtauswahl und seiner Rolle als Arbeitsrasse. Über Jahrhunderte wurden Kangals für ihre Stärke, Mut und Loyalität gezüchtet. Sie sind sowohl Wachhunde als auch Schutzhunde.

Die Domestikation und selektive Zucht haben die Entwicklung einer starken Kiefermuskulatur beim Kangal gefördert. Die individuelle Erziehung und Sozialisierung sind jedoch ebenso wichtig. Sie beeinflussen das Verhalten und die Kontrolle der Beißkraft.

Die Beißkraft des Kangals wird durch verschiedene Faktoren bestimmt:

  • Körpermasse und Muskelmasse
  • Schädelform und Kieferstruktur
  • Alter und Gesundheitszustand
  • Trainingsstand und Aktivitätsniveau
  • Ernährung und Versorgung mit Nährstoffen

Ein Wesenstest kann die Veranlagung und das Temperament eines Kangals aufzeigen. Eine konsequente Erziehung und Sozialisierung sind entscheidend, um die Kraft dieser Hunderasse zu kontrollieren.

Rasse Durchschnittliche Beißkraft (PSI)
Kangal 743
Englische Bulldogge 210
Deutscher Schäferhund 238
Rottweiler 328

Ein gut sozialisierter und ausgebildeter Kangal ist trotz seiner hohen Beißkraft ein treuer und zuverlässiger Begleiter, der seine Familie liebevoll beschützt.

Die Verantwortung des Besitzers ist es, durch liebevolle, aber konsequente Erziehung das Potenzial des Kangals als loyaler Beschützer auszuschöpfen. Dabei muss sichergestellt werden, dass die Kraft des Kangals immer unter Kontrolle bleibt.

Die Bedeutung der hohen Beißkraft für den Kangal

Die Bedeutung der hohen Beißkraft für den Kangal

Die beeindruckende Beißkraft des Kangals ist kein Zufall. Sie resultiert aus seiner ursprünglichen Rolle als Herdenschutzhund in der Türkei. Mit einem Beißdruck von 743 PSI übertrifft er sogar die Beißkraft eines Löwen. Er ist somit bestens gerüstet, Raubtiere wie Wölfe, Bären und Schakale abzuwehren und die Schafe zu schützen.

Die Kieferkraft des Kangals dient nicht nur der Verteidigung. Sie hat auch eine abschreckende Wirkung auf potenzielle Angreifer. Das Wissen um seine Stärke reicht oft aus, um Raubtiere fernzuhalten und den Herdenschutz zu gewährleisten.

Der Kangal verfügt über einen ausgeprägten Jagdinstinkt und eine physische Überlegenheit. Trotzdem besitzt er eine ausgeprägte Beißhemmung. Er setzt seine Kraft gezielt ein, um die Herde zu schützen, ohne unnötige Verletzungen zu verursachen. Diese Fähigkeit zur Selbstkontrolle macht ihn zu einem hervorragenden Herdenschutzhund.

Die Kombination aus Stärke, Mut und Besonnenheit macht den Kangal zu einem unschätzbaren Begleiter für Hirten und Schafzüchter in seiner türkischen Heimat.

Außerhalb seiner traditionellen Rolle als Herdenschutzhund kann die hohe Beißkraft des Kangals auch außerhalb seiner traditionellen Rolle von Bedeutung sein. Als Wachhund und Beschützer von Familie und Eigentum vermag er durch seine Präsenz und sein selbstbewusstes Auftreten potenzielle Eindringlinge abzuschrecken. Die Gewissheit, dass der Kangal im Ernstfall zupacken kann, verleiht ihm eine natürliche Autorität.

Die Haltung eines so kraftvollen Hundes wie des Kangals erfordert ein hohes Maß an Verantwortung und Sachkenntnis. Nur bei artgerechter Haltung, konsequenter Erziehung und ausreichender Auslastung kann sich der Kangal zu einem zuverlässigen und treuen Begleiter entwickeln. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die hohe Beißkraft unkontrolliert zum Einsatz kommt und Schaden anrichtet.

Hunderasse Beißkraft (PSI)
Kangal 743
Cane Corso Italiano 700
Mastiff 556
Rottweiler 328
Deutscher Schäferhund 238

Die Tabelle zeigt, dass der Kangal mit 743 PSI deutlich vor anderen starken Hunderassen liegt. Seine außergewöhnliche Kieferkraft ermöglicht ihm, seine Aufgaben optimal zu erfüllen und unterstreicht seine Sonderstellung in der Welt der Hunde.

Die hohe Kangal Beißkraft im Gegensatz zu anderen Hunderassen

Die hohe Kangal Beißkraft im Gegensatz zu anderen Hunderassen

Der Kangal übertrifft im direkten Vergleich andere Hunderassen deutlich in der Beißkraft. Mit 745 PSI liegt er weit oben auf der Liste. Er überzeugt sogar mit einer höheren Kraft als der Cane Corso, der Dogo Argentino oder der Mastiff. Seine einzigartige Zahnstellung und die Anatomie des Kiefergelenks sind hierfür verantwortlich. Ein detaillierter Blick auf die Beißkraft-Rangliste bestätigt seine Spitzenposition.

Die Beißkraft allein ist kein Maßstab für die Gefährlichkeit eines Hundes. Entscheidend sind eine verantwortungsvolle Haltung, konsequente Erziehung und gute Sozialisierung. Wie bei allen Hunderassen spielt das Wesen des Hundes eine größere Rolle als die Beißkraft.

Der Kangal ist von Natur aus ruhig, ausgeglichen und intelligent. Ursprünglich schützte er Herden vor Raubtieren. Heute kann seine Kraft zu einer engen Bindung und einem harmonischen Zusammenleben führen. Verstehen der individuellen Bedürfnisse und mit Respekt, Liebe und klaren Regeln begegnen, ist entscheidend.

Quellenverweise

  • https://www.hundeo.com/magazin/beisskraft-rangliste-hund/
  • https://www.santevet.de/rasse/kangal-rasseportrait
  • https://sachkundenachweis-hunde.de/top-29-hunderassen-mit-staerkster-beisskraft-bei-hunden-tabelle/
  • https://www.landtiere.de/hunde/respekt-charakter-haustier-beisskraft-biss-hunde-kiefer-zehn-rassen-stress-zr-91675329.html
  • https://www.tag24.de/ratgeber/rekorde/tierrekorde/staerkster-hund-der-welt-packt-staerker-zu-als-ein-loewe-2695249
  • https://www.haustierkumpels.de/diese-beisskraft-hat-der-kangal-270/
  • https://neue-gladbecker-zeitung.de/kangals-aus-gladbeck-sind-keine-schmusekaetzchen/
  • https://hundestar.de/kangal/
  • https://top10guide.de/beisskraft-hunde-tabelle/
  • https://www.petbook.de/hunde/diese-hunde-haben-die-groesste-beisskraft
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Kangal-Hirtenhund
  • https://www.petsdeli.de/magazin/hunde/hunderassen/die-staerksten-hunderassen-der-welt
  • https://wamiz.de/hund/ratgeber/174383/diese-10-hunde-haben-die-hoechste-beisskraft
  • https://www.familie.de/artikel/mit-der-groessten-beisskraft-diese-fuenf-hunderasse-solltest-du-kennen–q6mf67fjv3
Disclaimer

Haftungsausschluss: Unser Ziel ist es, Dir sorgfältig recherchierte und präzise Informationen zur Verfügung zu stellen. Wir kombinieren dabei unsere eigenen Erfahrungen mit einer umfassenden Analyse von Herstellerangaben, Kundenrezensionen sowie Bewertungen anderer Websites. Unsere Artikel und Ratgeber werden nicht nur mit menschlicher Sorgfalt erstellt, sondern auch mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) verfeinert, um die Qualität und Aussagekraft unserer Inhalte weiter zu erhöhen. Sowohl bei der Erstellung von Texten, als auch von Bildern.


Trotz dieser sorgfältigen Arbeitsweise können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen übernehmen. Entscheidungen und Handlungen, die auf Basis der hier vorgestellten Informationen getroffen werden, solltest Du zusätzlich durch professionellen Rat absichern lassen. Das kann jene ausgebildete Fachkraft auf dem jeweiligen Gebiet sein, etwa ein Therapeut, Tierarzt oder Dein Hausarzt sein. Für eine tiefergehende Einsicht in unseren redaktionellen Prozess, empfehlen wir Dir, unsere Unterseite: "Wie arbeiten wir? Unser Prozess von der Auswahl bis zum Testbericht" zu besuchen.


Bitte beachte, dass die Informationen aus diesem Beitrag veraltet sein oder Fehler enthalten können, da sich Standards und Forschungsergebnisse stetig weiterentwickeln.

Wichtige Information zu unseren Beiträgen

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir keine Heilversprechen abgeben. Unsere Tipps und Empfehlungen geben lediglich die Informationen wieder, die bestimmten Produkten, Pflanzen oder Methoden nachgesagt werden. Zudem weisen wir darauf hin, dass angegebene Rabattcodes werblichen Charakter haben.

Dir könnte auch gefallen

Wie oft muss man einen Border Collie bürsten & Welche Bürste eignet sich?

Hund bellen abgewöhnen – Wie geht das?

Was ist ein Anti schling Napf & warum könnte er so wichtig für Hunde sein?

Hypoallergenes Trockenfutter für Hunde – Was ist das?

Was heißt adulte Hunde? Erklärung & Infos.

TAGGED:Beißstärke von KangalsHundebisskraft MessungKangal CharakterKangal HundeigenschaftenKangal HunderasseKangal HundewesenKangal SchutzhundTürkische Herdenschutzhunde

Zum Newsletter anmelden

Abonniere unseren Newsletter und erhalte sofort unsere neuesten Artikel rund um das Thema Hunde, Hundeernährung, und Tierfreundschaft! Wir von ‘Chaoshund’ sind für Dich da.
[mc4wp_form]
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und erkennen die Datenpraktiken in unserer Datenschutzrichtlinie an. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Link Drucken
Pierre Wormuth
Von Pierre Wormuth
Follow:
Als Mitgründer und Autor von Chaoshund.de möchte ich mich gerne persönlich vorstellen, um unserer gemeinsamen Leidenschaft für Hunde eine persönliche Note zu verleihen. Meine zwölfjährige Reise als Hundebesitzer hat mir wertvolle Einblicke und Erfahrungen beschert. Jeden Tag genieße ich die Gesundheit und das Wohlergehen meiner Collie-Hündin Lina, die trotz ihres Alters als kleine Hunde-Omi immer noch topfit ist. Mein Ziel ist es, mein umfangreiches Wissen und meine Erfahrungen mit dir zu teilen. Ich halte meine Expertise nicht zurück, denn das Thema Hunde ist weitreichend und faszinierend. Seien wir ehrlich: Ein Hund ist so viel mehr als nur ein Haustier. Er ist ein Freund, ein treuer Begleiter und ein geschätztes Familienmitglied.
Vorheriger Artikel Schecker Hundefutter - Wie gut sind die Produkte? Schecker Hundefutter – Wie gut sind die Produkte?
Nächster Artikel OrthoSal® Zink DOG: Das ideale Ergänzungsfuttermittel für deinen Hund
Hinterlasse ein Kommentar Hinterlasse ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung - Hundeschule mit Martin Rütter DOGS Trainerin Conny Sporrer *
Ad image

Aktuelle Beiträge

Hunde geistig und körperlich fördern: So bleibt dein Vierbeiner fit und glücklich
Training Gesundheit 21. Mai 2025
Darum solltest du deinen Hund niemals im Auto lassen: Lebensgefahr schon nach Minuten
Allgemein 4. Mai 2025
Hund hinlegen beibringen: So klappt das Kommando „Platz“ bei deinem Hund
Training 27. April 2025
Pfotentrimmer für Hunde: So wird die Pfotenpflege zum Kinderspiel
Allgemein 27. April 2025
  • Wichtige Information zum Thema Werbung

Auf unserer Webseite verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops, Dienstleistungsanbieter und allgemeine Partner, von denen wir ggf. eine Provisionsvergütung erhalten. Bei den Links, die mit einem * markiert sind, handelt es sich um Affiliate-Links von seriösen Anbietern. Änderungen der angezeigten Preise, Lieferzeiten und Produktkosten sind möglich. Preise verstehen sich wie folgt Artikelpreis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte externer Links werden von uns nicht geprüft. Sie unterliegen der Haftung der jeweiligen Anbieter.

//

Hunde sind nicht nur Tiere, sie sind Familienmitglieder – daher heißt es kümmern, lehren und lieben.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Unsere Kategorien

  • Home
  • Allgemein
  • Ernährung
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Hunderecht
  • Training
  • Zubehör
  • Lesezeichen

Melde dich für unseren Newsletter an

Abonniere unseren Newsletter und erhalte sofort unsere neuesten Artikel rund um das Thema Selbstliebe, Trennung, Neuverlieben und Partnerschaft! Wir von ‚Chaoshund.de‘ sind für Dich da.

[mc4wp_form id=“847″]

ChaoshundChaoshund
© 2023 - Chaoshund.de
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Hast du Dein Passwort verloren?